Tagesschau: 9,28 Millionen Zuschauer bei Studio-Premiere – Ab Ostersonntag auch tagesschau24 im neuen Design

Das neue Tagesschau-Studio hat seine erste
Bewährungsprobe bestanden. Die 20-Uhr-Ausgabe von Deutschlands
erfolgreichster Nachrichtensendung , der Tagesschau, lief am Samstag
vor Ostern (19.4.) ebenso reibungslos ab wie die ersten Tagesthemen
im neuen Design am selben Abend. 9,28 Millionen Zuschauer sahen am
Samstag vor Ostern die 20-Uhr-Tagesschau mit Jan Hofer, der
Marktanteil lag bei 38,9 Prozent (Ausstrahlung im Ersten, den meisten
Dritten Programmen, 3sat und Phoenix). Zahlreiche Neuerungen warteten
auf die Zuschauerinnen und Zuschauer. Zu den wichtigsten
Veränderungen zählt die rund 17,5 Meter breite Medienwand hinter den
Plätzen der Sprecher und Moderatoren.

Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant: „Das war eine
gelungene Premiere. Die Tagesschau hat ihren hohen Nachrichtenwert
behalten und zugleich optisch an Brillanz gewonnen. Die ersten
Zuschauerreaktionen sind sehr ermutigend. Gratulation an das gesamte
Team!“

Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur ARD-aktuell: „Wir waren
perfekt vorbereitet, deshalb war ich sehr zuversichtlich, dass alles
gut gehen würde. Aber eine Restspannung war geblieben. Die ist nun
abgefallen. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen in Produktion
und Redaktion, die auf diesen erfolgreichen Start hingearbeitet
haben. In den kommenden Tagen und Wochen werden wir weiter an den
Details arbeiten und dabei auch die Anregungen und Einwände
berücksichtigen, die unsere Zuschauer uns zukommen lassen.“

Ab jetzt kommen alle Sendungen von ARD-aktuell aus dem neuen
Studio, also neben der Tagesschau auch Tagesthemen und Nachtmagazin.
Ab Ostersonntag, 12.00 Uhr, sendet auch der Digitalkanal tagesschau24
von dort Nachrichten im Viertelstundentakt. Das neue Studio hat 320
Quadratmetern Grundfläche und befindet sich im Gebäude der
ARD-Nachrichtenzentrale beim NDR in Hamburg. Ein Neubau war nicht
erforderlich. Im Zusammenhang mit der technischen Runderneuerung
wurde auch der Umstieg auf eine Produktion in HD-Qualität vollzogen.

Pressefotos bei www.ARD-Foto.de

20. April 2014 / MG

Pressekontakt:
NDR / Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156-2300
Fax: 040 / 4156 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen