Im Online-POSITIV-MAGAZIN (www.positiv-magazin.de) findet man nur positive Nachrichten. Ziel des Magazins ist es, den Optimismus in unserer Gesellschaft zu festigen, denn Optimismus stärkt unsere Gesundheit und wirkt wie ein Lebenselexier. Grund genug, jetzt erstmals den „Tag der Optimisten“ nicht nur in Deutschland, sondern international einzuführen.
An diesem Tag sollte man innehalten und nur positiv denken.
Der 10.10. ist nicht zufällig gewählt. Es ist ein fröhliches Datum und soll die kürzeren und dunkleren Herbst-/Wintertage mit Zukunftsplänen überbrücken, z.B. eine Reise fürs Frühjahr buchen oder sich mit Freunden treffen, die man lange vernachlässigt hat. Auch besiegeln Hochzeitspaare vorzugsweise am 10.10. ihre Liebe – so auch jetzt Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi.
Eigentlich sollte jeder Tag ein „Tag der Optimisten“ sein, denn wir benötigen dringend positive Impulse, die uns wieder an das Gute glauben lassen. Es gibt so viel Schönes, Liebens- und Lobenswertes, das wir oft gar nicht mehr sehen. Optimisten finden für Misserfolge und Niederlagen viel schneller eine Lösung als Pessimisten. Sie sind aufgeschlossener und haben ein positiveres Gemüt. Den ‚Kopf in den Sand stecken’ kennen sie nicht. Es ist wichtig und gut, dass nun der 10. Oktober in jedem Jahr immer wieder ins Gedächtnis gerufen wird.
Was soll an diesem Tag passieren? Einfach den „Tag der Optimisten“ genießen und andere darauf ansprechen. Optimisten, die sozial, wirtschaftlich oder kulturell Großes geleistet haben, könnten ausgezeichnet werden. Auch ein jährlicher „Optimisten-Ball“ wäre ein Highlight. Ideen gibt es viele. Das Geheimnis aller Erfolge heißt: „Durchführen“.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen