Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Dschungelcamp

Trash-TV ist salonfähig geworden. Das Phänomen
ist relativ unbekannt – zumindest in Deutschland. Psychologen,
Medienwissenschaftler und kulturpessimistische Journalisten reagieren
schockiert. Und warnen vor dem Untergang des Abendlandes. (…)
Kokolores. Die Kritik ist moralinsauer und dünkelhaft. Fernsehen ist
über weite Strecken: Trash. Müll. Das Dschungelcamp ist wider
Erwarten ein subtil-ironischer Kommentar auf die allgemeine
Fernsehverblödung, der man aber als solcher durchaus etwas abgewinnen
kann – sofern man ironiefähig ist. Trash-TV kann lustig sein. Aber
sicher doch. Für alle anderen, die sich nach Wahrhaftigkeit und
geistiger Tiefe sehnen, denen sei der rote Knopf auf ihrer
Fernbedienung empfohlen. Einfach drücken. Und Bach einlegen. Adorno
lesen. Das wirkt Wunder.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen