Stadtmusikanten für Song Contest stehen fest

Bremen, Januar 2014. Die Finalisten des Song Contest stehen fest: Am 25. Januar stimmen sie ihre Lieder für Bremen an. Sieben Wochen lang konnten sich Musiker für die Teilnahme am Wettbewerb qualifizieren. Knapp 30 Acts reichten ihre Ideen in Form von Audiodateien und Bewerberbögen ein. Elf von ihnen wurden von einer Jury ausgewählt und zur Live-Show eingeladen. Die Finalisten präsentieren ihre Titel ab 13 Uhr auf der Event-Bühne vor dem Cinespace Kino. „Von Rock über Pop bis Schlager ist alles dabei. Wir sind begeistert von den vielseitigen Beiträgen und sehr gespannt, wie die Songs bei dem Publikum ankommen“, sagt Center Manager Peter Schneider. An diesem Tag kürt eine Jury auch den Gewinner des Wettbewerbs. Dem Sieger winkt eine professionelle Song-Produktion durch Idee Medien Records.

Und das sind die elf Vorrunden-Gewinner: ALUV mit „Bremen gibt Vollgas“, ANGEL & BROTHERS mit „Universum Bremerland“, CALABARO mit „Liebe zu Bremen“, JULIA JORDAN mit „Ein Teil von dir“, KLAAS KÖNIG mit „Schlüssel zu Bremen“, LYVAI mit „Meine Stadt“, MANNI mit „Vom Norden da komme ich her“, MIC KNIGHTZ BREMEN mit „Waschechte Bremer“, MICHA WAGNER mit „Bremen“, ROSA UND DIE WILDEN JUNGS mit „Bremen – Ich liebe dich“ sowie ZARAKAS mit „Rock die Weser“.

Bewerben konnten sich Musiker ab 16 Jahren mit selbst komponierten deutschsprachigen Titeln. Mitmachen durften sowohl Solo-Künstler als auch Bands bis sechs Personen, die keinen Plattenvertrag oder andere professionelle Verpflichtungen haben. Die Waterfront rief den Wettbewerb gemeinsam mit den Kooperationspartnern Bremer Touristik-Zentrale, Platinum Stage und Idee Medien Records ins Leben. Er findet in dieser Form zum ersten Mal statt.

Weitere Informationen zur Waterfront und dem Song Contest finden sich unter www.waterfront-bremen.de, www.facebook.com/waterfrontbremen und www.bremen-song.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen