„SOKO Leipzig“: Mordfall nach 27 Jahren gelöst / 90-Minüter mit Filmzitaten aus einem „Polizeiruf 110“ von 1987 (FOTO)

„SOKO Leipzig“: Mordfall nach 27 Jahren gelöst / 90-Minüter mit Filmzitaten aus einem „Polizeiruf 110“ von 1987 (FOTO)

Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen wird eine Episode aus einer
anderen Krimi-Reihe 27 Jahre später fortgesetzt. Und: Ein
Schauspieler schlägt eine Brücke zwischen zwei Formaten, zwei
Sendern, zwei Gesellschaftssystemen. Am Freitag, 19. September 2014,
21.15 Uhr, ist „SOKO Leipzig – Zwei Schwestern“ im ZDF zu sehen. Der
90-Minüter ist Auftakt der 15. Staffel mit 21 neuen Folgen. Neben
Andreas Schmidt-Schaller, Marco Girnth, Melanie Marschke und Steffen
Schroeder sind Therese Hämer und Eleonore Weisgerber in
Episodenhauptrollen zu sehen.

Andreas Schmidt-Schaller gehörte als Leutnant Grave zum festen
Ensemble der „Polizeiruf 110“-Reihe des DDR-Fernsehens und
verkörperte dort einen jungen Ermittler, der ohne Anzug und Krawatte
etwas lockerer agieren konnte. Seit 2001 leitet er als Hauptkommissar
Hajo Trautzschke die „SOKO Leipzig“ im ZDF. In der Serie „SOKO
Leipzig“ wurde immer wieder darauf Bezug genommen, dass Trautzschke
schon zu DDR-Zeiten bei der Kriminalpolizei war und Tötungsdelikte
aufklärte.

Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf das renommierte
Auktionshaus der „Zwei Schwestern“ wird ein Kunde erschossen. Als
Hajo (Andreas Schmidt-Schaller) und sein Team die Ermittlungen
aufnehmen, stellt sich heraus, dass Hajo die Besitzerinnen Angelika
und Beate Bernert (Eleonore Weisgerber und Therese Hämer), aus einem
früheren Fall aus dem Jahr 1987 kennt. Damals hatte Angelika
versucht, sich und ihre jüngere Schwester Beate zu töten. Auch 27
Jahre später ist sich Hajo sicher, dass das eine Lüge war und
vermutet auch jetzt, dass ihm die Schwestern etwas verheimlichen.

Die SOKO findet zwar sehr schnell zwei Tatverdächtige samt
Fluchtwagen, doch bei der Gegenüberstellung bestreiten Beate und
Angelika Bernert, die Täter identifizieren zu können. Wenig später
wird eine zweite Leiche gefunden. Hajo und sein Team müssen nicht nur
die beiden Morde aufklären, sie müssen auch herausfinden, was es mit
einer verschwundenen Akte auf sich hat, denn offensichtlich gibt es
zwischen allen Vorfällen einen Zusammenhang. Hajo ist sich sicher,
hinter das Geheimnis der Schwestern zu kommen, wenn er es schafft,
Angelika Bernert zum Reden zu bringen. Doch damals wie heute schweigt
sie.

http://pressetreff.dbc.zdf.de/pm/25-jahre-mauerfall/

http://sokoleipzig.zdf.de

http://www.facebook.com/zdfkrimi

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/sokoleipzig

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen