SMILE 2014: People-Magazin CLOSER startet große UNICEF-Aktion mit vielen Prominenten Verleihung des SMILE-Award für soziales und kreatives Engagement an The Carey Foundation und Deutsche Telekom

Zum dritten Mal veranstaltet das People-Magazin
Closer am 4. November 2014 im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in
München die sozial engagierte Veranstaltungsreihe SMILE, moderiert
von Frauke Ludowig. Closer präsentiert im Rahmen von SMILE eine große
Versteigerungs-Aktion für die UNICEF-Initiative Schulen für Afrika.
Zahlreiche Prominente wie Franziska Knuppe, Larissa Marolt, Ursula
Karven, Jens Lehmann, Verona Pooth, Barbara Becker, Katja Burkard,
Paul Janke, Ruth Moschner, Sonya Kraus, Ralf Bauer, Angelina Heger,
Denise Zich, Monica Ivancan und Thore Schölermann sind Kreativ-Paten
für fünf designte Smartphones GALAXY Note 4, die von Samsung an
UNICEF geschenkt wurden. Die neuen Premium Smartphones bieten einen S
Pen, mit dem man seiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen kann –
die Kunstwerke werden vom 28. November bis 10. Dezember 2014 über
www.unitedcharity.de versteigert. Verona Pooth präsentiert zudem ein
weltweites Einzelstück der Porzellan Manufaktur Nymphenburg, designed
von Chanel-Chefdesigner Karl Lagerfeld. Es wurde exklusiv für eine
UNICEF-Aktion gestaltet und wird auch über United Charity
versteigert.

Den SMILE-Award erhalten in diesem Jahr die Deutsche Telekom und
The Carey Foundation für ihr soziales und kreatives Engagement. Der
amerikanische Fotograf Bob Carey fotografierte sich selbst weltweit
im rosa Tutu, um seine Frau, die an Brustkrebs erkrankt ist, zum
Lachen zu bringen und ihr den Mut zum Leben zurückzubringen. Die
Deutsche Telekom schaffte mit einer Kommunikationskampagne große
Aufmerksamkeit für dieses Projekt. Der Award wird von Philipp
Friedel, Leiter Marktkommunikation Telekom Deutschland,
entgegengenommen. Die Laudatio hält Schauspielerin Ursula Karven, die
Bob Carey persönlich kennt.

Über SMILE

Die Veranstaltung trägt den Namen SMILE, weil Closer mit dem Erlös
der Versteigerung kranken und benachteiligten Kindern Wünsche erfüllt
und ihnen damit ein Lachen ins Gesicht zaubern möchte. Die soziale
Organisation wird jedes Jahr gewechselt. Im Jahr 2012 wurde die
Organisation Herzenswünsche e. V. unterstützt, 2013 präsentierte
Schauspieler Axel Milberg ein Waisenhaus in Lesotho. Sponsoren sind
in diesem Jahr wieder das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in
München, Samsung, Audi, SANTE Naturkosmetik und Papis Loveday
Champagner. Die Designer-Smartphones wurden von der Künstlerin Nahid
Shahalimi kostenfrei designt.

Über Closer

Closer ist Peoplejournalismus der nächsten Generation und bietet
jede Woche einen einzigartigen Mix aus nationalen Stars, Real Life
und bestem Ratgeber. Closer ist näher an den Stars, die wirklich
interessieren. Closer blickt hinter die Kulissen der deutschen Stars
und wahren Gefühlen hinter den Schlagzeilen. Die bekanntesten
TV-Experten Deutschlands schreiben für Closer und stehen der Leserin
zur Seite. Closer berichtet auch über die Stars aus dem echten Leben,
über Menschen, die außergewöhnliches erleben. Das deutsche
Peoplemagazin verkauft durchschnittlich 221.445 Exemplare pro Woche
(IVW III/2014) und hat den Markt der jungen Peoplemagazine seit
Launch im Jahr 2012 revolutioniert.

Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.

Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen