Sky zündet ein großes Feuerwerk für „Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“ (FOTO)

– Umfangreichste Serienprogrammierung, die es je gab
– Sender Sky Thrones HD ab 10. April für alle Kunden
freigeschaltet
– Staffeln eins bis vier auf Sky Thrones HD sowie über Sky Go, Sky
Online, Sky Anytime und Snap
– Die beiden ersten Episoden der 5. Staffel in der Originalfassung
auch auf Sky Thrones HD
– Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen: ein Serien-Talk,
moderiert von Jan Köppen
– Serien-Talk mit prominenten Gästen wie Sibel Kekilli
– „Game of Thrones Countdown“-Show mit Götz Otto als Stargast
– Premiere der ersten Episode aus Staffel 5 parallel zur
US-Ausstrahlung auf Sky Go
– Sky holt „Game of Thrones“-Ausstellung 2015 nach Deutschland

3.3.2015 – Pünktlich zum heiß ersehnten Start der neuen Staffel
von „Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“ zündet Sky ein
programmliches Feuerwerk und präsentiert die umfangreichste
Programmierung, die es jemals zu einer Serie gab. Am 10. April
startet der Sender Sky Thrones HD und ersetzt bis zum 26. April Sky
Hits HD. Bereits um 6.00 Uhr morgens beginnt die Ausstrahlung der
Staffeln eins bis vier von „Game of Thrones – Das Lied von Eis und
Feuer“. Der Sender ist für alle Kunden von Sky, unabhängig von der
individuellen Paketauswahl, freigeschaltet. Somit hat jeder Zuschauer
innerhalb von 17 Tagen die Möglichkeit, noch einmal neu in die Welt
der außergewöhnlichen Fantasyserie einzusteigen. Darüber hinaus
kommen sie in den Genuss, die beiden ersten Episoden von Staffel fünf
in der Originalfassung jeweils montags um 21.20 Uhr sowie fünf
eigenproduzierten Shows von Sky zu sehen. Moderator der Shows ist Jan
Köppen, bekannt aus der Comedyserie „Was wäre wenn“ und der Sendung
„Hammerzeit – Die Selfmade Show“.

Die Sky Eigenproduktionen „Game of Thrones Talk“ und „Game of
Thrones Countdown“:

Neben allen vier bisherigen Staffeln im Marathon zeigt der
Eventkanal Sky Thrones HD exklusive Magazinsendungen, Höhepunkte der
bisherigen Staffeln, Interviews mit Cast und Crew und Blicke hinter
die Kulissen der spektakulären Dreharbeiten. Sky präsentiert mit
„Game of Thrones Talk“ erstmals eine Serien-Talkshow im deutschen
Fernsehen. Vor einer atmosphärisch stilechten Kulisse wird Moderator
Jan Köppen in vier Sendungen gemeinsam mit einem prominenten Gast
jeweils eine der vier Staffeln Revue passieren lassen und Einblicke
in die Serie geben. Unter anderem wird Sibel Kekilli, die in der
Serie als „Shae“ zu sehen war, über ihre Rolle und ihre Erfahrungen
am Set berichten. Zu Wort kommt auch ein „Game of Thrones“-Superfan,
der die Serie von Anfang an begleitet, sogar bei Dreharbeiten
anwesend war und vor allem auch die „Game-of-Thrones“-Ausstellungen
weltweit besucht hat. Abgerundet wird der „Game of Thrones Talk“ mit
einem Musik-Act und vielen Songs aus dem Soundtrack des
Fantasy-Epos–. Am 13. April um 20.15 Uhr, unmittelbar vor der
Ausstrahlung der ersten Episode aus der neuen Staffel, präsentiert
Jan Köppen den „Game of Thrones Countdown“ mit Berichten von der
großen Weltpremiere und der „Game of Thrones“-Ausstellung in London
sowie zahlreiche Interviews mit den Stars der Serie. Gemeinsam mit
Stargast Götz Otto diskutiert er darüber, welche Überraschungen die
neue, fünfte Staffel bringen könnte.

Moderator Jan Köppen: „,Game of Thrones – Das Lied von Eis und
Feuer– ist eine der spektakulärsten und außergewöhnlichsten Serien,
die es derzeit im deutschen TV zu sehen gibt“, so der gebürtige
Gießener. „Ich freue mich darauf, in der ersten deutschen
Serien-Talkshow mit meinen prominenten Gästen über ihre Erlebnisse
während der Dreharbeiten und hinter den Kulissen zu plaudern und
ihnen Storys zu entlocken, die sie zuvor noch nie erzählt haben.“

Neben der Ausstrahlung auf Sky Thrones HD stehen alle vier
Staffeln auch auf Abruf auf Sky Go und Sky Online bereit. Darüber
hinaus kommen auch Snap Kunden in den Genuss der ersten beiden
Staffeln von „Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“. Auf Sky
Anytime kann ab 10. April die vierte Staffel zeitlich flexibel
abgerufen werden. Ab 12. April steht parallel zur US-Ausstrahlung
(ca. 4.00 Uhr in der Nacht) wöchentlich die neueste Episode der
fünften Staffel auf Sky Go bereit. Ab jeweils 8.00 Uhr ist sie auch
über Sky Anytime, empfangbar über den HD-Festplattenreceiver Sky+,
verfügbar. Ab dem 27. April ist die synchronisierte Fassung jeweils
montags um 21.00 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen. Auch die deutsche
Fassung wird parallel zur Ausstrahlung auf Sky Go, Sky Online und Sky
Anytime zur Verfügung gestellt.

Als weiteres Highlight holt Sky die „Game of Thrones“-Ausstellung
in diesem Jahr erstmals für fünf Tage nach Deutschland. Die Details
hierzu werden in Kürze gesondert bekanntgegeben.

Ausstrahlungstermine:

– 10. – 26.4.2015, Sky Thrones HD mit den Staffeln eins bis vier
rollierend, fünf eigenproduzierten Sky Shows sowie Episode eins
und zwei der 5. Staffel in der Originalfassung, am 13.4. und
20.4. jeweils um 21.20 Uhr

– Ab 27.4., wöchentlich 21.00 Uhr, Staffel 5 wahlweise in der
Originalfassung und der Synchronisation auf Sky Atlantic HD

– Ab 10. April Staffeln eins bis vier abrufbar über Sky Go und Sky
Online sowie Staffel vier über Sky Anytime und Staffel eins und
zwei über Snap

– Ab 12. April parallel zur US-Ausstrahlung Staffel 5 in der
Originalfassung auf Sky Go und Sky Online. Ab 13. April, ab 8.00
Uhr, auch abrufbar über Sky Anytime.

Diese Mitteilung ist im Internet unter www.info.sky.de abrufbar.
Weitere Informationen finden Sie zudem unter http://www.sky.de/GoT
sowie auf der Facebookseite www.facebook.com/DeineSkySerien

Über Sky Deutschland:

Mit über 4,1 Mio. Kunden und einem Jahresumsatz von rund 1,7 Mrd.
Euro ist Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das
Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland beschäftigt
rund 2.500 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München. Das Unternehmen ist Teil von Europas führender
Unterhaltungsgruppe Sky plc (Stand: 31.12.2014).

Über Jan Köppen:

Jan Köppen, 1983 in Gießen (Hessen) geboren, begann seine
TV-Karriere bei den Musikfernsehsendern VIVA plus, MTV Networks und
VIVA und präsentierte als VJ unter anderem Live-Sendungen wie „Viva
Live“ oder wöchentliche Chart Shows wie „Viva Top 100“. Für ZDFinfo,
ZDFneo und Cartoon Network moderierte er Verbraucher- und
Unterhaltungsformate. Im September 2014 erhielt er für das
ZDFneo-Format „Abgefahren“ in der Kategorie „Fernseh-Journalismus“
eine Nominierung für den Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen.
Zu seinen aktuellen Produktionen zählen die Wissensshow „Yps – Die
Sendung“ (RTLNitro, Grimme-Preis-Nominierung 2014, Gewinn des
Quotenmeter Fernsehpreis), das Unterhaltungsformat „I Like The …“,
die Comedysendung „Was wäre wenn“ und das Format „Sofastars“. Neben
seinem Engagement beim Fernsehen legt der gebürtige Gießener auch ab
und zu als DJ auf und produziert in seiner Freizeit Musik.

Pressekontakt:
Birgit Ehmann
Tel. 089 9958 6850
birgit.ehmann@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland, twitter.com/SkySerien
Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089 9958 6847
margit.schulzke@sky.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen