Schneller, böser, schärfer: „Das kleine Fernsehspiel“ des ZDF dreht Fortsetzung von „Lerchenberg“ (FOTO)

In vier neuen Folgen der Sitcom „Lerchenberg“ werden Sascha
(Sascha Hehn) und Billie (Eva Löbau) wieder in humorvolle
medienpolitische Geschichten rund um den Lerchenberg verwickelt. Die
erste Klappe fällt am Mittwoch, 8. Oktober 2014, im ZDF-Sendezentrum
Lerchenberg, gedreht wird bis 8. November 2014 in Mainz. Diesmal hat
TV-Legende und „Traumschiff“-Kapitän Sascha ein neues Ziel vor Augen:
Er will Charakterdarsteller werden und rechnet fest mit der
Unterstützung von Fernsehredakteurin Billie und von
Schauspieler-Kolleginnen und Kollegen wie Iris Berben, Antoine Monot
jr. und Stephan Kampwirth.

In der ersten „Lerchenberg“-Staffel ist es Sascha nach einigen
Irrwegen gelungen, sein Comeback im ZDF zu feiern. Als Kapitän des
ZDF-„Traumschiffs“ hört jetzt alles auf sein Kommando, und er darf an
die schönsten Strände der Welt schippern. Die Jungredakteurin Billie
hingegen wurde zu den Mainzelmännchen strafversetzt. Aber Sascha
kehrt zurück und hilft Billie, ihm zu helfen: Er will
Charakterdarsteller werden, und zwar der Größte. Und wenn einer wie
er das schaffen kann, dann nur hier: im Zweiten Deutschen Fernsehen.

In der Fortführung der Sitcom „Lerchenberg“ wirft das ZDF erneut
einen ironischen Blick auf sich selbst und auf die deutsche
Medienlandschaft – schneller, böser, schärfer. Auch die neuen Folgen
der Sitcom wurden im TV-Labor „Quantum“ der ZDF-Nachwuchsredaktion
„Das kleine Fernsehspiel“ entwickelt. Die Redaktion haben Katharina
Dufner und Milena Bonse. Regie führt Felix Binder, der gemeinsam mit
den Autoren Niels Holle und Marc O. Seng die Bücher geschrieben hat.
Die Produktion liegt wieder bei Maren Lüthje, Florian Schneider und
Andreas Hörl („lüthje schneider hörl | Film“, München), die bereits
für die erste Staffel mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2014 als beste
Nachwuchsproduzenten ausgezeichnet wurden.

http://twitter.com/ZDF_DKF

Fotos (ab Donnerstag, 9. Oktober 2014, auch von den aktuellen
Dreharbeiten) sind erhältlich über ZDF Presse und Information,
Telefon: 06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/lerchenberg

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen