„September – Alles hat seine Zeit“ / ZDF/ Das kleine Fernsehspiel präsentiert griechisches Psychodrama (FOTO)
Tweet
Wie viel Nähe verträgt gute Nachbarschaft? Als Annas geliebter
Hund Manu stirbt, verliert die junge Griechin die Kontrolle über ihr
Leben. Sie sucht Halt bei einer Nachbarsfamilie, die mit der einsamen
Frau zunehmend überfordert ist. Das kleine Fernsehspiel“ des ZDF
zeigt den Spielfilm „September – Alles hat seine Zeit“ am Montag, 6.
Oktober 2014, 0.35 Uhr, in der griechischen Originalfassung mit
deutschen Untertiteln. Regie führte Penny Panayotopolou, die wie
Kallia Papadaki zudem am Drehbuch beteiligt war.
Anna (Kora Karvouni) lebt allein mit ihrem besten Freund, ihrem
Hund Manu, in einer Einzimmerwohnung. Doch als der Hund plötzlich
stirbt, gerät ihre Welt ins Wanken. Sie sucht den Kontakt zu einer
Familie, die in ihrer Nähe wohnt. Sofia (Maria Skoula), ihr Mann
Stathis (Nikos Diamantis) und die beiden Kinder sind für Anna der
Inbegriff einer glücklichen Gemeinschaft. Anfangs lässt die Familie
die Nähe zu. Doch dann beginnt Anna, ihr Leben um die Familie herum
zu organisieren und sie geradezu zu verfolgen. Sofia und Stathis
fühlen sich zunehmend von Annas aufdringlichem Verhalten bedrängt und
weisen sie energisch zurück. Anna ist am Boden zerstört, aber sie
merkt, dass Glück eine Frage des eigenen Selbst ist.
„September – Alles hat seine Zeit“ ist eine Produktion von Penny
Panayotopoulou Productions und Twenty Twenty Vision in Koproduktion
mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE. Redaktion
haben Burkhard Althoff (ZDF/Das kleine Fernsehspiel) und Doris Hepp
(ZDF/ARTE).
www.daskleinefernsehspiel.de
http://twitter.com/ZDF_DKF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 7016100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/september
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121