Der Autor Siegfried Wüst erzählt in seinem neuen Buch „Das Leben ist Entwicklung“ anschaulich, wie er in den vergangenen Jahren Aufschwünge, technische Revolutionen und politische Umschwünge miterlebte. Die Zeiten waren aber auch von interessanten persönlichen Erlebnissen geprägt. Aktuelle Entwicklungen beobachtet der Autor jedoch mit zunehmender Besorgnis. Dabei nimmt er in seinem Buch insbesondere auf die […]
„Mama was sind Politiker? Was sind Viren? Warum ist die Schule zu?“ Dies sind nur einige der Fragen, auf die Heidi Pilatus in den letzten Monaten kindgerechte Antworten finden musste. Die Autorin musste neben ihren normalen Rollen als Mutter, Ehefrau, Putzfrau, Köchin und Ärztin auf einmal auch noch zur Lehrerin wird – was seine eigenen […]
Wie könnte das zukünftige Zusammenleben der Menschheit aussehen? Diese Frage sollte sich laut Tristan Nolting jeder Mensch stellen, der wissen möchte, wie die aktuellen gesellschaftlichen Probleme gelöst werden könnten. Die Antwort auf die komplexe Frage scheint jedoch recht eindeutig zu sein, denn das Bestehen der Zivilisation kann leicht erkennbar nur dann erfolgen, wenn miteinander gelebt […]
Corona – ein Wort, dass sich schon so fest in unser aller Hirn eingebrannt hat, das es sich, laut Experten, nicht mehr aus unserem Wortschatz und unserem Verhalten entfernen lässt. Wir haben das menschliche Genom entschlüsselt, können Herzen transplantieren und schaffen es doch nicht, eine selbstständig nicht einmal lebensfähige winzige Biomasse beim zurück katapultieren der […]
Zehn Jahre nach der großen Revolution tauchen im Jahr 2109 urplötzliche alte Mächte auf, die lange verloren geglaubt waren. Inzwischen gibt es Pläne, die zuvor kaum vorstellbar waren. Die Genstruktur des Getreides soll durch Überzüchtung verändert werden und die Regierung wird von den Anhängern dieser Idee in große Bedrängnis gebracht. Paul und seine Gefolgsleute wollen […]
Die Welt ist nach einer apokalyptischen Katastrophe globalen Ausmaßes nicht mehr so, wie sie einst war. Die Überlebenden in Deutschland stehen vor einer zerstörten Natur und auch von den menschlich geschaffenen Infrastruktur ist kaum noch etwas übrig. Zur gleichen Zeit hat jedoch ein kosmisches Wunder ihre Denkweise völlig verändert und ihre Herzen für die Liebe […]
Deutschland im Jahr 2060. Während der berüchtigte Warlord Karl über Deutschland herrscht, bricht Leon auf, um seine verschollene Mutter zu suchen. Dabei läuft ihm eine junge Frau vors Auto. Eva ist auf der Flucht vor dem Warlord und findet Hilfe bei Leon. Gemeinsam schlagen sie ihre Gegner nieder und sind fortan auf der Flucht vor […]
Der Rat des Roten Auges hat das Ziel, die Menschheit durch das Implantieren eines Mikrochips 100% kontrollieren zu können. Dazu gehört auch das Töten von Menschen, die ihnen im Weg stehen – und natürlich muss die Menschheit auf dramatische Weise davon überzeugt werden, dass dieser Chip notwendig ist. Ryan ist eigentlich ein ganz normaler sechzehnjähriger […]
Eine Welt der Veränderung ermöglicht es einer neuen Spielart des Kapitalismus immer mehr Macht und Einfluss zu gewinnen: Verhaltenskapitalismus. Dieser wirkt, getrieben durch die technologische Entwicklung, stetig stärker in das gesellschaftli-che, politische, wirtschaftliche und individuelle Leben ein, ohne, dass dessen Mechanismen bislang klar identifiziert werden konnten. Diese Lücke schließt das Modell des Verhaltenskapitalismus, das dem […]
Die meisten Beiträge über die noch junge Bewegung des Frugalismus beschäftigen sich mit recht plakativen Slogans wie „Rente mit 30 oder 40“. Dabei wird das Hauptaugenmerk darauf gelegt, in jungen Jahren möglichst spar- und genügsam zu leben, um eine bestimmte Geldsumme anzusparen, die dann für die eigene Rente und ein unabhängiges Leben ausreichen soll. Die […]