German Liebling – die spektakuläre Autobiografie einer vielseitigen Persönlichkeit
Gary Ramm beschreibt in "German Liebling" ein Leben, das mehr Ereignisse und Wendungen aufweist als so mancher Hollywood-Film.
Gary Ramm beschreibt in "German Liebling" ein Leben, das mehr Ereignisse und Wendungen aufweist als so mancher Hollywood-Film.
Die DDR und der sogenannte „Realsozialismus“, der von der Sowjetunion dominierten Staaten Osteuropas haben nach dem Zweiten Weltkrieg die Geschichte Europas geprägt. Alles begann in den 40er Jahren mit den Hegemoniebestrebungen Stalins und endete in den weitgehend friedlichen Revolutionen der 80er Jahren des 20. Jahrhunderts. Für Deutschland waren der Fall der Berliner Mauer am 9. […]