Jenny Schon und das Recht auf Geschichte

Roman"An den Marken der Zeit" bringt die Historie Mitteleuropas zum Atmen
Roman"An den Marken der Zeit" bringt die Historie Mitteleuropas zum Atmen
Wien, am 16.7.2024 „Jeder hat seine Geschichte und jeder hat ein Recht auf seine Geschichte…“ erklärt Jenny Schon in ihrer Autofiktion „An den Marken der Zeit“, die sowohl die Zeit des Zweiten Weltkriegs als auch seine Nachwehen und schließlich die daraus hervorgegangene Aufbruchsstimmung mit all ihren Bruchstellen bis in die Gegenwart beschreibt. Nicht nur von „Verlust und Entbehrung, sondern auch von der Entdeckung und dem Aufbau einer neuen Welt
Die erfundene Romanfigur Lilli Knöppkipperdellinger lebt in einer bewegten Zeit, inmitten der sechziger Jahre. Ein Jahrzehnt, das von Wandel aber auch von Auflehnung und Protesten geprägt war. In Lillis Heimatstadt Wuppertal sind die wilden und bunten Jahre in vollem Gange. Doch die Erziehung des Mädchens ist von Strenge, Autorität und Traditionen geprägt. Trotzdem oder vielleicht […]
Die erfundene Romanfigur Lilli Knöppkipperdellinger lebt in einer bewegten Zeit, inmitten der sechziger Jahre. Ein Jahrzehnt, das von Wandel aber auch von Auflehnung und Protesten geprägt war. In Lillis Heimatstadt Wuppertal sind die wilden und bunten Jahre in vollem Gange. Doch die Erziehung des Mädchens ist von Strenge, Autorität und Traditionen geprägt. Trotzdem oder vielleicht […]
Diese neue Gedichte-Sammlung entstand in Kreuzberg 36. Es ist der Freiheit alles zu erfühlen, alles zu bedenken und der Veränderung ein Licht zu setzen gewidmet. Es geht in den Gedichten und Bildern um Themen, die auf die ein oder andere Weise mit dem Leben in Kreuzberg zu tun haben. Die Autorin dichtet mal über das […]
Peter Geipel bezieht sich in seinen Geschichten in "entre dos tierras" auf die Ereignisse um den 11. September und die Folgen von 2001.
Hildegard Willms teilt in "80 Jahre Leben" die Geschichte ihres Lebens, in dem die Familie immer eine wichtige Rolle spielte.
Gerhardt Staufenbiel teilt in "Von Hunden, Katzen und anderen Menschen" seine Erfahrungen und Erinnerungen an ein Leben mit Tieren.
Rolf Everding nimmt die Leser in "WIEDERSEHEN mit einem Leben" auf eine Reise durch seine Vergangenheit mit.
Rolf Everding nimmt die Leser auf eine Reise durch seine Vergangenheit mit.