Die Gedichte des Zen Meisters DAICHI – Kommentierte Gedichte-Sammlung

Meister Daichi, geb. 1290, war Schüler von Meiho Sotetsu, einem Nachfolger von Meister Keizan. Der Name Daichi bedeutet große Weisheit. Der Zen-Meister hat zu Lebzeiten eine unglaubliche Menge an Gedichten geschrieben und damit seine Weisheit auf poetische Weise fest gehalten. Meister Deshimaru sagte einst, dass diese Gedichte die reinste Essenz des Zen enthalten. In dieser […]

DEN WIND FÄCHELN – der erste westliche und weibliche Kommentar zum Genjokoan

Eihei Dogen Zenji lebte im Japan des 12. Jahrhunderts und ist vor allem als Gründer des Soto-Zen bekannt. Er war jedoch auch ein Poet und Philosoph, der zu seinen Lebzeiten gerne schrieb, um seinen Schülern Wissen zu vermitteln. Das Gedicht, um das es in diesem Kommentar geht, wurde ursprünglich für einen Laienschüler geschrieben. Dogen Zenji […]