John Crega – Fantastisches Jugendbuch

John Crega ist ein Baby aus der königlichen Familie Galaxus. Er wird von getreuen Freunden nach dem vermeintlichen Tod seiner Eltern, König Zarus und Königin Kyara, von einer weit entfernten Galaxie auf die Erde gebracht. Bis zu seinem siebten Geburtstag ahnt der Junge nicht, dass er ein Großhexer und Zauberer ist. Ja, nicht nur das: […]

Nostalgia – Sehnsucht nach Verlorenem

Nachdem die beiden Helden Ben und Frank im ersten Teil von „Nostalgia“ ins Jahr 1877 gereist waren, kehren sie nacheinander zurück in die Gegenwart. Frank, der als letzter die Vergangenheit hinter sich lässt, berichtet Schreckliches, so dass sein Freund Ben in eine ernste Zwangslage gerät. Im 19. Jahrhundert steht Eliya vor einer schweren Entscheidung, die […]

Die Uhrenträgerin – Geschichte für Kinder ab 8 Jahren

Kinder lernen in dieser Geschichte rund um den Mäuserich Destineaux viele lustige Charaktere kennen, z.B. eine buntgefleckte Katze, eine alte Dame mit Monokel, einen großen Glockenwecker, einen, der Alles sein kann und ein Geschwisterpaar mit Abenteuerlust. Die Handlung steckt zudem voller außergewöhnlicher Fortbewegungsmittel, eigenartiger Orte und jeder Menge fragwürdiger Ereignisse mit einem Spritzer Zauberei. Es […]

Mondschatten und das Schicksalslos – ein Fantasy-Epos um Freundschaft und Mut

Die Leser reisen in diesem Roman in die Zeit der „Alten Ordnung“, die unzählige Epochen vor dem Heute liegt. Die Geschöpfe der Erde leben in Frieden miteinander, so wie man es sich heute nie vorstellen könnte. Doch eines Tages ändert sich alles, denn ein Teil der Magierzunft zweifelt die Alte Ordnung an und will sie […]

Emotionen – Orakelbuch der Emotionen

Es ist in unserer heutigen Gesellschaft so gut wie alles auf Effizienz und Leistung ausgelegt. Dadurch fällt es uns zunehmend schwerer, Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten. Das Unterdrücken von Gefühlen ist heutzutage an der Tagesordnung und wird in vielen Lebenssituationen sogar erwartet, weil Gefühle der Effizienz am Arbeitsplatz im Weg stehen. Leider […]

Lieber anecken als verstecken – vom Internet Fail zur Rampensau

Im Jahre 2007 tauchte ein Video in sämtlichen Social-Media- und Videoplattformen auf, das in kürzester Zeit Kultstatus erreichte. Ein junger Zauberer namens Christopher Köhler spielte im Fernsehen mit einem langen Nagel sowie drei Plastikbechern russisches Roulette. Dabei haute er seine rechte Hand mit voller Wucht auf den falschen Becher und rammte sich so den spitzen […]