Gehirntumoren gehören zu den aggressivsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Vor allem bei jungen Menschen zählen sie zu den häufigsten Tumorneuerkrankungen. Besonders gefürchtet ist das Glioblastom, das sich durch ein sehr rasches Tumorwachstum auszeichnet und besonders schwer zu behandeln ist. Mittlerweile weiß man, dass Gehirntumoren durch eine Vielzahl verschiedener Mutationen in Kombination mit äußeren Faktoren ausgelöst werden. […]
direkt nach der Ausstrahlung des Fernsehfilms zum Themenabend „Unterwerfung“ ACHTUNG – geänderter Thementitel: „Die Islamdebatte: Wo endet die Toleranz?“ In dem Film „Unterwerfung“ nach dem Roman des französischen Bestsellerautors Michel Houellebecq wird das Bild einer westlichen Gesellschaft gezeichnet, die sich nach und nach islamisiert. Ein Muslim wird Staatspräsident; er führt die Scharia, Polygamie und das […]
Das Thema: „Sind wir zu tolerant gegenüber dem Islam?“ In dem Film „Unterwerfung“ nach dem Roman des französischen Bestsellerautors Michel Houellebecq wird das Bild einer westlichen Gesellschaft gezeichnet, die sich nach und nach islamisiert. Ein Muslim wird Staatspräsident; er führt die Scharia, Polygamie und das Patriarchat ein. Wie abwegig ist diese Vision? Gibt es tatsächlich […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Flüchtlinge und Kriminalität – Die Diskussion! Die Gäste: Markus Blume (CSU-Generalsekretär) Annalena Baerbock (B–90/Grüne, Bundesvorsitzende) Holger Münch (Präsident des Bundeskriminalamtes) Ruud Koopmans (Professor für Soziologie und Migrationsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin; Direktor der Abteilung „Migration, Integration, Transnationalisierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) Isabel Schayani (Moderatorin ARD-„Weltspiegel“; Leiterin der Redaktion […]
Anmoderation: Wer hat noch nicht davon geträumt, einmal ins Weltall zu fliegen und die Welt von ganz weit oben zu sehen? Auch der deutsche Astronaut Alexander Gerst hatte als kleiner Junge diesen Wunsch. In wenigen Tagen erfüllt er sich für den 41-Jährigen bereits zum zweiten Mal. Denn Alexander Gerst ist Astronaut bei der Europäischen Weltraumagentur […]
Das Netz ist ohne soziale Medien heute kaum vorstellbar. Milliarden Menschen nutzen Facebook und andere Plattformen, um sich mit Freunden zu verabreden, sich über aktuelle Themen zu informieren und darüber zu diskutieren. Doch der jüngste Facebook-Skandal und ein neues Datenschutzgesetz verunsichern viele Menschen. Der WDR blickt in einem Programmschwerpunkt im Fernsehen, im Radio und Online […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wie kann das noch sein: Judenhass in Deutschland? Die Gäste: Melody Sucharewicz (Kommunikationsberaterin; ehemalige Sonderbotschafterin Israels) Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin, Islamische Religionspädagogin, Publizistin) Dietmar Ossenberg (war viele Jahre ZDF-Studioleiter in Kairo, wo er auch heute noch lebt) Gil Ofarim (Musiker und Schauspieler) Uwe-Karsten Heye (Autor und Publizist; Vorstandsvorsitzender des Vereins „Gesicht […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Beruf Niedriglöhner – Wirtschaftsboom auf Kosten der Ärmsten? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Christian Lindner (FDP, Bundesvorsitzender) Anette Dowideit (Wirtschaftsjournalistin, Reporterin Investigativteam für die „Welt“) Erwin Helmer (Leiter der katholischen Betriebsseelsorge Augsburg; Präses der Katholischen Arbeiterbewegung Augsburg) Clemens Fuest (Präsident des ifo-Institut für Wirtschaftsforschung; Professor […]
Pierre Baigorry (Peter Fox) geht mit seinem Podcast „Politricks“ auf Radioeins vom rbb in die dritte Runde. Die neue Folge zum Thema „Effektiver Altruismus“ ist ab Montag, 30. April 2018, 10.00 Uhr, online. Pierre Baigorry setzt sich darin mit der Philosophie der Effektiven Altruisten auseinander, einer jungen sozialen Bewegung aus den 2010er Jahren, die das […]
Das ZDF ist mit einem Stand und als Teilnehmer diverser Diskussionsveranstaltungen von Mittwoch, 2., bis Freitag, 4. Mai 2018, auf der re:publica, der Konferenz zu den Themen Digitalisierung und Gesellschaft, in Berlin vertreten. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut diskutiert mit den Besuchern das Thema „Journalismus in der digitalen Zukunft – Brauchen wir das ZDF noch?“. ZDF-Moderatorin […]