CAREN MIOSGA / Sonntag, 19. Oktober 2025, um 21:45 Uhr, live im Ersten

CAREN MIOSGA / Sonntag, 19. Oktober 2025, um 21:45 Uhr, live im Ersten

"Nahost und Ukraine: Wie wirksam ist die Methode Trump"?

Die letzten lebenden Geiseln sind zurück in Israel, die Waffenruhe in Gaza ist in Kraft, aber fragil. Doch ist dies lediglich der erste Schritt des maßgeblich von US-Präsident Donald Trump ausgehandelten Friedensplans. Ob in der Region tatsächlich nachhaltiger Frieden entsteht, muss sich erst noch erweisen. Dennoch lässt die "Methode Trump" in der internationalen Politik die Hoffnung aufkommen

„Der radio3 Atelier-Talk“ – neue Sendung mit Siham El-Maimouni

„Der radio3 Atelier-Talk“ – neue Sendung mit Siham El-Maimouni

Mitten in Kreuzberg, zwischen Farben, Pinseln und digitalen Skizzen, treffen sich in Zukunft einmal im Monat Berliner Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Publikum zum Gespräch – im Atelier des Künstlers Roman Lipski. Was treibt die Kunst heute an? Und welche Schnittstellen gibt es dabei zur Wissenschaft? Diesen Fragen geht das neue radio3-Format vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) auf den Grund. Die Kulturwelle setzt damit die Weiterentwicklung des Programms fort und sucht

Holtzbrinck eröffnet AI Hub in San Francisco, um Innovation in Wissenschaft, Bildung und Medien zu fördern

Holtzbrinck eröffnet AI Hub in San Francisco, um Innovation in Wissenschaft, Bildung und Medien zu fördern

Holtzbrinck, eine familiengeführte, internationale Mediengruppe, gibt heute die Eröffnung des Holtzbrinck AI Hub in San Francisco bekannt. Der AI Hub bietet Raum für Innovation, in dem ambitionierte Ideen in Wissenschaft, Bildung und Medien getestet und umgesetzt werden.

Im AI Hub kommen Vordenkerinnen und Vordenker aus Wissenschaft und Wirtschaft, zusammen, um die Zukunft mit KI zu gestalten und – als Brücke zwischen Europa und den USA – strategische Partnerschaften zu f&o

Wissen, was Fakt ist: GADMO startet in die nächste Projektphase mit erweitertem Angebot

Wissen, was Fakt ist: GADMO startet in die nächste Projektphase mit erweitertem Angebot

Das German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO) – der größte Zusammenschluss von Faktencheck-Teams und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum – wird fortgeführt und richtet sich mit neuen Formaten und Kanälen künftig an ein breiteres Publikum.

Unter dem neuen Claim "Wissen, was Fakt ist" schärft GADMO sein Profil. Neben klassischen Faktenchecks rücken künftig investigative Recherchen, wissenschaftliche Analysen und Medienkompe

Neue Staffel „Die Frauensauna“ mit Schwerpunkt „Plötzlich Wechseljahre!“ / ARD Gesund-Doku-Serie vom rbb ab 18. Oktober in der ARD Mediathek

Neue Staffel „Die Frauensauna“ mit Schwerpunkt „Plötzlich Wechseljahre!“ / ARD Gesund-Doku-Serie vom rbb ab 18. Oktober in der ARD Mediathek

Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme: Sind das schon die Wechseljahre? In der zweiten Staffel der Dokuserie "Die Frauensauna – Plötzlich Wechseljahre!" tauschen sich fünf Frauen aus, bei denen die Menopause früh begonnen hat. Die Kamera begleitet sie für ein halbes Jahr in ihrem Alltag und bei intensiven Gesprächen in der Sauna. Sie fragen sich, ob dieser "Hormon-Wechsel" einfach zum Leben dazugehört oder ob eine Hormonersatztherapie si

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 28. September 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 28. September 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

"Braucht Deutschland eine neue Außenpolitik, Herr Wadephul?"

Die deutsche Außenpolitik steht unter Druck: Die regelbasierte liberale Weltordnung gerät ins Wanken und Europa muss seine Rolle neu definieren. Besonders das aggressive Vorgehen Israels im Gazastreifen empört viele europäische Staaten. Als Reaktion erkennen immer mehr Länder Palästina als Staat an. Und auch angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine steigt der Druck von

„Terra X: Chemie des Kochens“ im ZDF und neue Staffel „MAITHINK X – Die Show“ auf ZDFneo

„Terra X: Chemie des Kochens“ im ZDF und neue Staffel „MAITHINK X – Die Show“ auf ZDFneo

Was passiert, wenn Lebensmittel erhitzt, gekühlt oder gedämpft werden? In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Chemie des Kochens" geht Dr. Mai Thi Nguyen-Kim den physikalisch-chemischen Prozessen auf den Grund, die unsere Lieblingsgerichte so besonders machen. Die Chemikerin und leidenschaftliche Köchin zeigt, wie sich Aromen und Texturen beim Kochen verändern – anschaulich erklärt durch Animationen und Zeitraffer und garniert mit dokument

11KM Stories zum Huawei-Korruptionsskandal: Neue Recherchen decken systematische Einflussnahme im EU-Parlament auf

11KM Stories zum Huawei-Korruptionsskandal: Neue Recherchen decken systematische Einflussnahme im EU-Parlament auf

Der chinesische Tech-Konzern Huawei steht im Zentrum eines weitreichenden Korruptionsskandals in Europa. Nach Recherchen von SWR und BR führen laufende Ermittlungen der belgischen Justiz zu umfassenden Enthüllungen über verdeckte Geldflüsse und illegale Einflussnahme im Umfeld des EU-Parlaments. Alle Einzelheiten erzählt die neue Staffel des investigativen Podcasts 11KM Stories: „China Games – Das Imperium Huawei“.

Im März 2025 durchsuchten belgis

30 Jahre KÖRPERWELTEN – Eine Erfolgsgeschichte, die die Sicht auf den Menschen verändert hat

30 Jahre KÖRPERWELTEN – Eine Erfolgsgeschichte, die die Sicht auf den Menschen verändert hat

Heute vor 30 Jahren, am 15. September 1995, wurde in Tokio ein Kapitel Ausstellungsgeschichte aufgeschlagen, das bis heute weltweit seinesgleichen sucht: die Eröffnung der ersten KÖRPERWELTEN Ausstellung im Tokyo National Science Museum anlässlich der 100. Jahrestagung der Japanischen Anatomischen Gesellschaft.

Was damals niemand ahnte: Der Auftakt markierte den Beginn einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte. Mit KÖRPERWELTEN wurde das Unsichtbare sichtbar – Mi

„hart aber fair“ / am Montag, 15. September 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

„hart aber fair“ / am Montag, 15. September 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Sozialstaat zu teuer – Bullshit oder bittere Wahrheit?

Die Gäste:

Thorsten Frei (CDU, Chef des Bundeskanzleramts)

Matthias Miersch (SPD, Vorsitzender der Bundestagsfraktion)

Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete und frühere Parteivorsitzende)

Stella Pazzi (geschäftsführende Gesellschafterin des Saarbrücker Software-Unternehmens Moltomedia)

Katja Kipping (Geschäftsführerin "Der Pari

1 2 3 67