PHOENIX-Programmhinweis – Freitag, 26. November 2010, 24.00 Uhr – IM DIALOG: Michael Krons mit Dieter Kurz

"Mit Strom etwas zu bewegen, das fand ich sehr
spannend." Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss AG, Dieter Kurz,
hat als Kind Stunden mit seiner elektronischen Eisenbahn verbracht.
Wenn der 61-Jährige heute abschalten will, segelt er auf dem Bodensee
oder liest Romane seines Lieblingsschriftstellers Martin Walser. Viel
Zeit hat Kurz dafür jedoch nicht. Seit über 30 Jahren arbeitet er für
die Zeiss AG, seit neun Jahren ist er Vorstandsvorsitzender. Der
studiert

Deutscher Fachverlag erhöht Anteile an der Immobilien Zeitung

Rückwirkend zum 1. Januar 2010 hat der
Deutsche Fachverlag (dfv), Frankfurt am Main, seine Beteilung an der
in Wiesbaden ansässigen IZ Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft mbH
erhöht und hält jetzt die Mehrheit. Mit der Übernahme weiterer
Anteile möchte der dfv die bisher erfolgreiche und starke
Positionierung im Branchenumfeld Immobilienwirtschaft noch weiter
ausbauen und somit auch die eigene Expansion vorantreiben.

Die Immobilien Zeitung (IZ) zähl

agrarzeitung
Förderpreis der Agrarwirtschaft verliehen

Natalie Kirchbaumer und Wanda Ganders,
Lutz Philipp Decker, Cosima-Karolin Niehoff und Syster Christin Maart
haben den Förderpreis der Agrarwirtschaft 2010 erhalten. Die
agrarzeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) vergibt diese
Auszeichnung jährlich an besonders engagierte und erfolgreiche junge
Talente.

Wanda Ganders (29) und Natalie Kirchbaumer (28) haben
Betriebswirtschaft studiert und im vergangenen Jahr in Bonn ihr
eigenes Unternehmen gegründet. Ihr Verma

„das ARD radiofeature – hören, was dahinter steckt!“
„Ryanair hebt ab“ / 27. – 31. Oktober in den Wort- und Kulturradios der ARD

Billig zu fliegen kann den deutschen Steuerzahler
teuer zu stehen kommen. Das zeigen die Autoren Achim Nuhr und Andrea
Steinert auf ihrer Reise zu deutschen Regionalflughäfen wie Weeze
(Niederrhein), Frankfurt-Hahn oder Lübeck. "das ARD radiofeature"
beleuchtet in seiner neuesten Ausgabe, wie der irische Billigflieger
Ryanair Gewinne einfährt – mit freundlicher Unterstützung von
deutschen Kommunen und Ländern. Nach seiner Premiere am 27. Oktober
in SWR 2

Kunstwerke als KunstWerte

Kunstwerke als KunstWerte

Erfolgreiche, innovative Unternehmen und Organisationen legen Wert auf Kunst – Freiburger Mittelstandskongress stellt passend zum Kongressthema erstmalig Kunst aus

„Europamagazin“ mit neuer Moderatorin
Christine Emmerich verstärkt ab September das Moderatoren-Team des „Europamagazins“ im Ersten

Christine Emmerich gehört von September 2010 an
fest zum Moderatoren-Team des "Europamagazins" im Ersten. Am Samstag,
18. September 2010, wird die SWR-Journalistin die Sendung zum ersten
Mal moderieren. Ute Brucker, seit 16. August 2010 Leiterin der
Abteilung Ausland und Europa des Südwestrundfunks, bleibt dem
"Europamagazin" als gelegentliche Moderatorin erhalten.

Christine Emmerich wurde am 25. Oktober 1974 in Ruit auf den
Fildern in der Nähe von Stu

Neuer Kriminalroman aus der Bankenszene /«Bad Banker» – der Thriller über die Finanzkrise – erscheint am 15.September 2010

Pünktlich zum zweiten Jahrestag der
Lehman-Brother-Pleite erscheint am 15. September «bad banker» von Dr.
Markus A. Will (46).

Der renommierte Wirtschaftsjournalist und Autor hat in den
90er-Jahren für führende Investmentbanken in Frankfurt und London
gearbeitet. Der Thriller über die Finanzkrise ist das Ergebnis seiner
langjährigen Beobachtungen in der Bankenszene – eine Mischung aus
Realität und Fiktion.

Die Hauptfigur des Romans ist Mitch

Meavision Media glänzt beim Grand Prix Victoria

Kreativ, professionell, qualitativ Hochwertig – mit diesen Attributen wurde der von Meavision Media produzierte Film „Deutsche Post DHL Corporate Net“ beim Filmfestival „Grand Prix Victoria“ anlässlich der 24. Internationalen Wirtschaftsfilmtage in Wien am 15. April 2010 vorgestellt. Der Film stellt die Handhabung des neuen Corporate Nets des Konzerns Deutsche Post DHL dar und erläutert anschaulich und unterhaltsam seine Funktionen. Die Produktion begeisterte v.a. durch ihre gelungene

1 85 86 87