Mediadidact vergibt den Azubi-Award 2011

Mediadidact, der Spezialbereich für Aus- und
Weiterbildungsmaterialien des Branchenfachblattes Lebensmittel
Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), hat am Donnerstag,
dem 9. Juni 2011, in Wiesbaden den mit 1.000 Euro dotierten
Azubi-Award für die beste Aktion von Auszubildenden im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel vergeben.

Bei der feierlichen Preisübergabe im Rahmen des Deutschen
Supermarkt-Kongresses im Wiesbadener Dorint-Pallas-Hotel zeichnete
die Jury vor

Verstärkung für den Kommunikationsbereich: Jörg Allgäuer und Dirk Grosse sprechen für Sky

Unterföhring, 10. Juni 2011. Der
Kommunikationsbereich von Sky wird ausgebaut: Ab sofort verantwortet
Dr. Jörg Allgäuer in der Position des Vice President Corporate
Communications die Unternehmens-, Finanz- und
Business-to-Business-Kommunikation der Sky Deutschland AG. Dirk
Grosse wird ab Juli 2011 als Head of Sports den Bereich Consumer
Communications verstärken.

Wolfram Winter, Executive Vice President Communications bei Sky:
"Ich freue mich sehr, dass sich

stern-Nachwuchs yuno startet stark am Kiosk

Einführungsausgabe von yuno übertrifft Erwartungen
mit mehr als 100.000 verkauften Exemplaren

Hamburg, 10. Juni 2011 – yuno, "Der stern für Dich", startet mit
sehr erfreulicher Resonanz in den Markt. Mit mehr als 100.000
verkauften Exemplaren im Einzelhandel übertrifft die Ausgabe 1/2011
die bereits erhöhten Erwartungen zum Einführungspreis von 1,00 Euro.
Am 14. April dieses Jahres war der jüngste Ableger der
stern-Markenfamilie in die zweimo

Lauk zur Griechenland-Krise: Einheitliche europaweite Regelungen wichtig / Bartsch: Privatinvestoren und Millionäre finanziell in die Pflicht nehmen

Bonn/Berlin, 06. Juni 2011 – Kurt Joachim Lauk,
Präsident des CDU-Wirtschaftsrates, hat sich hinsichtlich der
griechischen Schuldenkrise für eine europaweite Finanzaufsicht
ausgesprochen. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung
heute um 19.15 Uhr) sagte er: "Wir brauchen einen europäischen
Finanzminister, der über ein Vetorecht verfügt, außerdem eine
Bankenaufsicht im Euroraum und eine Bandbreite für Sozialleistungen.
Es kann nicht se

Gary Davey wird Sky Programmchef

München, 30. Mai 2011. Gary Davey, seit Juli 2010
als Berater bei Sky Deutschland tätig, übernimmt ab 1. Juni den
Bereich Programming und berichtet als Executive Vice President direkt
an den Vorsitzenden des Vorstandes, Brian Sullivan. In dieser
Funktion wird Davey für die kreative Entwicklung und Umsetzung des
gesamten Entertainment- und Filmangebots in Zusammenhang mit Sky Welt
zuständig sein. Außerdem wird er Brian Sullivan dabei unterstützen,
die krea

Deutsche Bank will Entschädigungen an die Stadt Milwaukee zahlen

Die Deutsche Bank hat nach Quellen des
ARD-Magazins "Panorama" Vertretern der Stadt Milwaukee in der Nacht
vom 25. auf den 26. Mai ein Millionendarlehen und weitere
Entschädigungszahlungen angeboten. Milwaukee hatte der Deutschen Bank
vorgeworfen, sie habe zahlreiche Häuser in der amerikanischen Stadt
verfallen lassen, dadurch verkämen ganze Stadtviertel. Die erklärte
Position der Bank bisher: "Die Deutsche Bank ist in ihrer Rolle als
Treuhänderin ni

Ex-Finanzminister Eichel auf WDR Europaforum: Griechenland braucht „glaubwürdigen Aufbauplan“

Der frühere deutsche Finanzminister Hans
Eichel (SPD) hat die zunehmende Kritik am finanziell in Not geratenen
EU-Mitgliedsland Griechenland als völlig übertrieben bezeichnet und
stattdessen weitere Hilfen verlangt. "Die Griechen sind bei ihren
Reformen und Sparbemühungen erheblich vorangekommen. Was sie jetzt
brauchen ist ein glaubwürdiger Aufbauplan, Kredite, um die Wirtschaft
wieder in Schwung zu bringen", erklärte Eichel beim WDR Europaforum
in Be

Korrektur: geänderte Mehrkosten pro Liter
Rund zwei Cent Mehrkosten pro Liter mit E 10

Erster wissenschaftlicher Test im
"ARD-Ratgeber: Auto + Verkehr" (SWR) am 21. Mai 2011 um 17.03 Uhr im
Ersten

Nach wie vor meiden Autofahrer den sogenannten Bio-Sprit E 10.
Nach einer aktuellen Umfrage des Verbandes der Mineralölwirtschaft
geben rund zwei Drittel der Autofahrer als Grund den Mehrverbrauch
durch E 10 an. Aber wie viel schluckt ein Auto tatsächlich mehr, wenn
man es statt mit herkömmlichem Super mit "E 10" betankt? Dazu
kursieren bislan

Rund zwei Cent Mehrkosten mit E 10 pro 100 Kilometer

Erster wissenschaftlicher Test im
"ARD-Ratgeber: Auto + Verkehr" (SWR) am 21. Mai 2011 um 17.03 Uhr im
Ersten

Nach wie vor meiden Autofahrer den sogenannten Bio-Sprit E 10.
Nach einer aktuellen Umfrage des Verbandes der Mineralölwirtschaft
geben rund zwei Drittel der Autofahrer als Grund den Mehrverbrauch
durch E 10 an. Aber wie viel schluckt ein Auto tatsächlich mehr, wenn
man es statt mit herkömmlichem Super mit "E 10" betankt? Dazu
kursieren bislan

n-tv verleiht Mittelstandspreis „Hidden Champion“ / Wurst Stahlbau ausgezeichnet

Sperrfrist: 18.05.2011 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Wurst Stahlbau ist der "Hidden Champion 2011". Damit hat sich der
Mittelständler aus Bersenbrück gegen rund 150 andere Unternehmen bei
der Vergabe des neuen n-tv Mittelstandspreises durchgesetzt. Weitere
Auszeichnungen gehen an die Andechser Molkerei Scheitz (Andechs) in
der Kategorie "Nachhaltigkeit", an d

1 80 81 82 83 84 87