Bonn/ Berlin, 19. September 2011 – Hubertus Heil,
stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD, sieht nach der Wahl in Berlin
eine "Renaissance von rot-grünen Mehrheiten in den meisten
Bundesländern." In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung
heute um 19.15 Uhr und 22.15 Uhr) stellte Heil aber gerade auch mit
Blick auf den Erfolg der Piratenpartei fest, "dass die festgefügten
Stammwählerschaften nicht mehr da sind, dass sich die Parteien
stärker
Das Institut für Internet und Gesellschaft in
Berlin ist noch nicht einmal vollständig gegründet, da hat es gleich
bei einer der ersten Veranstaltungen seine Unabhängigkeit vom Sponsor
Google vorgeführt. John Callas, den einer der Gründungsdirektoren an
die Humboldt-Universität zu Berlin eingeladen hatte, übte am Samstag
scharfe Kritik an Google und anderen Internet-Serviceunternehmen.
Jon Callas, lange Jahre der oberste Sicherheitsarchitekt des
C
HORIZONT, eines der führenden Fachmedien
für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am
Main), startet pünktlich zur Kölner Online-Messe Dmexco eine eigene
iPad-App. Sie verbindet erstmals konsequent zwei mediale Welten: die
Top-Storys aus HORIZONT Print und das Beste aus HORIZONT.NET auf
einem Medium. Dabei werden ausführliche Analysen und
Hintergrundartikel aus der Wochenzeitung ebenso wie die aktuellsten
Nachrichten und Informationen der In
Der ehemalige Vorsitzender der CDU
Bundestagsfraktion, Friedrich Merz, schließt eine Rückkehr in die
aktive Politik nicht aus. In einem Interview mit der Aktuellen Stunde
sagte er: "Ich habe immer gesagt, wenn ich helfen kann, dann tue ich
das." In welcher Position er sich eine Rückkehr vorstellen könnte,
dazu wollte Merz sich nicht äußern. Für Gespräche mit der
Bundesregierung stehe er jedoch zur Verfügung. Zur Zeit ist Friedrich
Mer
PHOENIX zeigt die ZEIT Konferenz "Finanzplatz" aus
Frankfurt, in der Helmut Schmidt am gestrigen Donnerstag (25. August)
scharfe Kritik an der Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel übte.
Die alleinige Verantwortung für die
Redaktion "agrarzeitung" (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am
Main) trägt ab sofort Dr. Angela Werner (49). Die studierte
Diplom-Chemikerin arbeitet bereits seit 1997 als Redakteurin der
"agrarzeitung", zuletzt als stellvertretende Chefredakteurin. Sie ist
ausgewiesene Expertin für Pflanzenschutz sowie Biotechnologie und
wird als Spezialistin für den Online-Bereich auch die digitalen
Angebote der Medienmarke we
Für Verbraucher ab 50 ist Werbung wenig
reizvoll / Dennoch: Beworbene Produkte werden häufiger gekauft /
Ältere fühlen sich in der Werbung falsch dargestellt
"Mangelhaft" – so könnte man das Urteil von Best Agern über
Werbung zusammenfassen. Das zeigt eine exklusiv für HORIZONT –
Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main) erhobene, repräsentative Umfrage. Demnach sinkt
mit steigendem Alter d
– Nettowachstum von 33.000 Abonnenten (Q2 2010: 6.000);
dadurch Nettowachstum von mehr als 100.000 im 1. Halbjahr
– Gesamtzahl der Kunden steigt auf 2,759 Mio. (Q2 2010:
2,476 Mio.)
– Annualisierte Quartals-Kündigungsquote geht auf 9,4
Prozent zurück (Q2 2010: 16,3 Prozent) und rollierende
Zwölf-Monats-Kündigungsquote sinkt auf 12,4 Prozent (Q2
2010: 20,1
Das traditionelle TV-Gerät steht bei den
Fernsehzuschauern immer noch an erster Stelle. Das zeigt die exklusiv
für HORIZONT – Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher
Fachverlag, Frankfurt am Main) erhobene Umfrage vom Frankfurter Link
Institut für Markt- und Sozialforschung. Demnach gaben 70 Prozent der
Befragten an, weder PC-Bildschirme noch mobile Endgeräte zum
Fernsehen zu nutzen. Das Medium, das statt der Flimmerkiste noch am
ehesten zum Einsatz komm