– Dr. Bernd Schröder, Dr. Olaf Conrad und Dr. Maximilian
Hugendubel werden Geschäftsführer
– Ausbau von Pubbles als zentrale Plattform für digitales
Lesen
München/Hamburg/Gütersloh, 3. Januar 2012 – Starke Allianz für
digitale Medien: Mit Jahresbeginn 2012 haben die
Buchhandelsunternehmen Weltbild und Hugendubel (DBH) 50 Prozent der
Anteile am Online-Kiosk Pubbles übernommen. Die bisherigen Eign
Im nationalen Vergleich der
Top-50-Rechtsanwaltskanzleien sicherte sich Görg Rechtsanwälte erneut
den ersten Platz der meistgenannten Kanzleien in deutschen Medien. In
57 Prozent aller Artikel, die sich mit Mandaten beschäftigten, wurde
auch deren Sozietät namentlich erwähnt. Auch andere deutsche
Wirtschaftskanzleien wie Freshfields, Hengeler Mueller und Rödl &
Partner konnten ihre Presseresonanz nochmals steigern. An dem hohen
Anteil der Veröffentlich
Bonn, 30. Dezember 2011 – Mit einem Marktanteil von
1,1 Prozent hat PHOENIX 2011 den besten Jahreswert seit dem
Sendestart 1997 erreicht. Damit ist der Bonner Sender Marktführer
unter den Informationskanälen. "Die Zahlen beweisen, dass PHOENIX mit
seiner Verlässlichkeit und seiner Glaubwürdigkeit eine starke
öffentlich-rechtliche Marke geworden ist. Aus der deutschen
Fernsehlandschaft ist PHOENIX nicht mehr wegzudenken" so die beiden
Programmgeschäft
– Marion von Haaren, ARD-Korrespondentin Brüssel, Deutschland
– Piotr Buras, Gazeta Wyborcza, Polen
– Tony Paterson, The Independent, Großbritannien
Tina Hassel diskutiert mit ihren Gästen über ein Projekt am
Abgrund! – Zerbricht das Europa der 27 an der Wirtschafts- und
Finanzkrise? Hat der Euro eine Zukunft und wie sieht die a
Die im Deutschen Fachverlag erscheinende
Lebensmittel Zeitung (LZ), führende Fach- und Wirtschaftszeitung der
Konsumgüterbranche in Deutschland, gibt es ab sofort auch auf dem
iPad. Die digitale Version umfasst den kompletten Inhalt der
Printausgabe.
"Durch die rasante Verbreitung der Tablet Computer ist ein ganz
neuer Markt in der Medienwelt entstanden. Mit ihrer neuen iPad-App
nimmt die LZ als Leitmedium der Branche ihre Leser und Anzeigenkunden
mit in diese digitale Z
Hamburg / Amsterdam / New York, 28. November 2011
– Die holländische Gruner + Jahr Gesellschaft, G+J Uitgevers, startet
im kommenden Frühjahr 2012 die niederländische Ausgabe von VOGUE. Das
legendäre Modemagazin wird in Lizenz von Condé Nast heraus gegeben.
Chefredakteurin der holländischen VOGUE-Ausgabe wird Karin
Swerink, die das Magazin GLAMOUR 2005 auf den Markt gebracht und
seitdem erfolgreich geführt hat. Damit ist sie für ihre neue Aufgabe
– Europas größter Produzent mehrsprachiger Online-Medianangebote belegt Platz 7 im Deloitte Technology Fast 500 Ranking- Die Auszeichnung galt den 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen
– Beurteilt wurden Unternehmen aus Europa, Afrika und dem Mittleren Osten
Hamburg, 28. November 2011 – Gruner + Jahr
Deutschland stellt seine Verlagsgruppen zum 1. Februar 2012
organisatorisch neu auf. Mit dem Wechsel von Dr. Volker Breid,
aktuell Verlagsgeschäftsführer G+J Frauen / Familie / People, auf die
Position des Geschäftsführers der Motor Presse Stuttgart, wird ein
neuer Zuschnitt der bislang vier G+J-Verlagsgruppen umgesetzt. Im
Zuge dessen werden die G+J- Verlagsgeschäftsführer Julia Jäkel und
Thomas Lindner zusä