Im Schatten Deutschlands hat sich Österreich klammheimlich zu
einem wirtschaftlichen Gipfelstürmer gemausert. Seit zehn Jahren
schon wächst die Wirtschaft der Alpenrepublik stärker als die
Eurozone im Durchschnitt, und nirgendwo in der EU ist die
Arbeitslosigkeit niedriger. Damit kommt Österreich erfolgreicher
durch die Eurokrise als die meisten anderen Länder Europas. "Wir
wollen bei –makr
Meet the Partners of Quality – Die MCBW 2013 präsentiert Programmpartner und Highlight-Veranstaltungen und eröffnet damit den Diskurs zwischen Kreativen und Wirtschaft.
Der Verlag Gruner + Jahr hat den am 23.
November 2012 angekündigten Verkaufsprozess für den wöchentlich
erscheinenden Titel BÖRSE ONLINE erfolgreich abgeschlossen. Mit
Wirkung zum 18. Januar 2013 wird der Anlegertitel in der Münchener
FV Börsen Verlag GmbH erscheinen, einer 100%igen Tochtergesellschaft
des Finanzen Verlages, der bereits die Titel EURO, EURO am SONNTAG
und ARTINVESTOR herausgibt. Der Finanzen Verlag wird zehn derzeit in
Frankfurt beschäf
Im September 2013 steht die nächste Bundestagswahl
an, 62 Millionen Wahlberechtigte werden an die Urnen gerufen. Wie vor
jeder Wahl werden die Politiker aller Couleur das Blaue vom Himmel
versprechen. So war es auch 2009. Doch was ist aus den vollmundigen
Wahlversprechen geworden? "Der WDR 5 Regierungscheck" am 14. November
hakt nach! Wie steht es um die versprochenen Kita-Plätze? Wurde unser
Steuersystem einfacher und besser? Und was wurde aus der Forderung:
Mehr Netto v
PHOENIX überträgt am heutigen Dienstag, 8. Januar
2013, um 13.00 Uhr LIVE aus Lüneburg die Abschluss-PK nach der
Klausurtagung des Grünen-Bundesvorstandes mit den Parteivorsitzenden
Claudia Roth und Cem Özdemir.
Der DEUTSCHE KAMERAPREIS startet 2013 in seine 23.
Wettbewerbsperiode. Gesucht werden die besten Filmschaffenden hinter
der Kamera und im Schnitt. Produktionen aus dem Vorjahr können ab
sofort und noch bis zum 28. Februar eingereicht werden. Bei einer
festlichen Gala am 22. Juni 2013 werden die herausragenden
Kameraleute, Cutterinnen und Editoren des Jahres in Köln geehrt – in
den Kategorien Kinospielfilm, Fernsehfilm/Dokudrama, Kurzfilm,
Bericht/Reportage und Dokumentarfilm/Dok
Der DEUTSCHE KAMERAPREIS startet 2013 in seine 23.
Wettbewerbsperiode. Gesucht werden die besten Filmschaffenden hinter
der Kamera und im Schnitt. Produktionen aus dem Vorjahr können ab
sofort und noch bis zum 28. Februar eingereicht werden. Bei einer
festlichen Gala am 22. Juni 2013 werden die herausragenden
Kameraleute, Cutterinnen und Editoren des Jahres in Köln geehrt – in
den Kategorien Kinospielfilm, Fernsehfilm/Dokudrama, Kurzfilm,
Bericht/Reportage und Dokumentarfilm/Dok
Seit Dezember 2009 befinden sich Europas Staaten in
der Krise: Das politische Streben nach einem einheitlichen
Währungsraum wird überschattet vom wirtschaftlichen Ungleichgewicht
der europäischen Länder. Flächendeckend wird über den Sparwillen, das
Verantwortungsbewusstsein einzelner Länder und Rettungsversuche der
EU berichtet. Doch wer sind die tatsächlichen Gewinner und Verlierer?
In der PHOENIX-Chronik der Euro-Krise, in Form und Umfang einmalig im