PHOENIX überträgt heute, Montag, 18. März 2013, ab
18.15 Uhr LIVE aus Berlin die Statements von Bundeskanzlerin Angela
Merkel, François Hollande und José Manuel Barroso vor den gemeinsamen
Gesprächen mit dem European Roundtable of Industrialists.
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
– Jörg van Essen (FDP), Erster Parlamentarischer Geschäftsführer
Bundestagsfraktion
– Siegfried Kauder (CDU), Vorsitzender Rechtsausschuss Bundestag
– Prof. Edda Müller, Vorsitzende Transparency Deutschland
– Jürgen Roth, Autor
PHOENIX überträgt am morgigen Mittwoch, 13. März
2013, ab 12.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) zum Bundeshaushalt 2014 aus Berlin.
Das Management der Berliner
Flughafengesellschaft soll vor Politikerbesuchen auf der
Terminalbaustelle Sonderreinigungen im Wert von jeweils mindestens
40.000 Euro veranlasst haben. Als "reine Showveranstaltung"
bezeichnete ein ehemaliger Mitarbeiter aus dem Planungsstab des BER
dies in der WDR/ARD-Dokumentation "Pleiten, Pech und Peinlichkeiten"
(Das Erste, Montag, 11. März, 22.45 -23.30 Uhr). Bei den Besuchern
handelte es sich danach um Abgeordnete verschiedene
Das Verbraucherschutzministerium in
Mecklenburg-Vorpommern hat bei drei Bio-Legehennenhaltungen Verstöße
gegen Auslaufbestimmungen festgestellt. Die Betriebe hätten den
Hühnern weniger Auslauf gewährt als gesetzlich vorgeschrieben, teilte
das Ministerium auf Anfrage der ZDF-Redaktion "Frontal 21" mit. Die
Vermarktung der Eier als Bioware wäre somit illegal. Das Ministerium
will die Stellungnahmen der betroffenen Betriebe abwarten, bevor es
Sanktione
Knut Bergmann wird neuer Leiter der Kommunikation des Instituts
der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Er übernimmt diese Aufgabe
zusätzlich zur Leitung des Hauptstadtbüros.
Ab dem 1. März 2013 wird Dr. Knut Bergmann (40) die Abteilung
Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
leiten. Bislang steht er an der Spitze des Hauptstadtbüros. "Wir
wollen Berlin als Kommunikationsstandort des Instituts stärken",
begrü
Zum ersten Mal seit seinem Untertauchen vor fünf
Jahren ist der Kapitalist Florian Homm im deutschen Fernsehen zu
Gast. Bei "Peter Hahne" trifft er am Sonntag, 3. März 2013, 12.55
Uhr, auf die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht: "Finanzhai trifft
Sozialistin – zahlen die Dummen für die Eurokrise und die Cleveren
sahnen ab?", lautet das Thema beim sonntäglichen ZDF-Talk.
Homm war das deutsche Gesicht des Heuschrecken-Finanzkapitalismus.
Er selbst
Am Samstag haben sich die Verhandlungspartner von
Gruner + Jahr und die Vertreter des Gesamtbetriebsrats der
Wirtschaftsmedien auf einen Sozialplan verständigt.
Die Betriebsparteien der Wirtschaftsmedien haben sich in der
Einigungsstelle – im Verhandlungsweg und ohne Schiedsspruch – auf
einen Sozialplan einigen können. Die Mitarbeiter erhalten eine
Abfindung von einem halben Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr, und
einem weiteren halben Monatsgehalt pro Beschäftigun
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat laut einem
internen Gutachten der Bahn schon 2009 einer Kostensteigerung des
Projekts Stuttgart 21 auf 4,9 Milliarden Euro zugestimmt und sich
damit nach Einschätzung von Experten möglicherweise
schadensersatzpflichtig gemacht. Der Bundesrechnungshof prüft
derzeit, ob die Staatssekretäre der Bundesregierung als Mitglieder
des Aufsichtsrates den Bahnvorstand im Hinblick auf Stuttgart 21
hinreichend kontrolliert haben. Das berichte
ZDFkultur hat den German Design Award in Gold für
das beste Kommunikationsdesign erhalten. Die Verleihung fand am
Freitag, 15. Februar 2013, in Frankfurt am Main statt. Mit diesem
Preis schließt ZDFkultur eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ab:
Kein anderer TV-Sender der jüngeren Geschichte hat innerhalb kurzer
Zeit derart viele nationale und internationale Design-
beziehungsweise Marketingpreise gewonnen (unter anderen Red Dot
Award, BDA Los Angeles, EBUconnect, Art Dir