Wer kennt das nicht: Kaum hat man sich ein neues
elektronisches Gerät zugelegt, schon ist es kaputt. Die Reparatur
lohnt sich angeblich nicht, das Gerät muss entsorgt werden, die
Müllberge wachsen. "ZDFzoom" fragt am Mittwoch, 15. Mai 2013, 22.45
Uhr: Taugen Elektrogeräte heutzutage nichts mehr?
Ob Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, Haushaltsgeräte
oder Autos – dass heute alles immer schneller kaputt geht, ist für
viele Experten kein Zu
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 8. Mai 2013, ab 12.00
Uhr LIVE die Eröffnung des britischen Parlaments durch Königin
Elizabeth II. Die Queen fährt zunächst mit einer Kutsche vom
Buckingham Palace zum House of Lords, von wo sie durch die zentrale
Lobby zum House of Commons gehen wird. Um ca. 12.25 Uhr wird sie ihre
traditionelle Thronrede vor den Mitgliedern beider Häuser halten.
Darin stellt sie das neue Regierungsprogramm für das kommende Jahr
vor.
Die Staatsanwaltschaft Köln hat WDR-Recherchen
bestätigt, nach denen gegen den Chef der landeseigenen NRW-Bank,
Dietmar Binkowska, sieben Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der
schweren Untreue anhängig sind. Wie die heutige "Lokalzeit Köln" (WDR
Fernsehen, 19.30 Uhr) berichtet, hatte Binkowska eigentlich als Zeuge
in dem Strafverfahren um den Bonner Bauskandal World Conference
Center auftreten sollen. Das Gericht verzichtete allerdings auf die
Ladung Binkows
Am 26. April wurden im Berliner Friedrichstadt-Palast
zum 63. Mal die Preisträger des Deutschen Filmpreises, der Lola,
bekanntgegeben. Der WDR erhielt vier der begehrten Trophäen für
ARD-Koproduktionen, an denen er beteiligt ist. Zwei Auszeichnungen
gingen an "Hannah Arendt", jeweils eine Lola an "Kaddisch für einen
Freund" und "Das Leben ist nichts für Feiglinge".
WDR-Fernsehfilmchef Gebhard Henke: "Die Lolas, aber auch die
No
Sperrfrist: 25.04.2013 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Maschinenfabrik Reinhausen GmbH ist "Hidden Champion 2013".
Bei der dritten Auflage des n-tv Mittelstandspreises setzte sich das
in Regensburg ansässige Unternehmen gegen rund 100 Konkurrenten
durch.
Der n-tv Mittelstandspreis "Hidden Champion" prämiert Unternehmen,
die in einer breiten Öffentli
Seit Wochen wird im öffentlichen Raum erbittert über
Steuerbetrug und ausländische Schwarzgeldkonten diskutiert. Seit
kurzem sorgt die Selbstanzeige des Präsidenten des FC Bayern München
Uli Hoeneß für Aufsehen.
Die Deponierung von Geldern in sogenannten Steueroasen ist nicht
unbedingt illegal, bringt allerdings enorme volkswirtschaftliche
Nachteile mit sich. Ein Umdenken findet statt – mittlerweile will
Luxemburg sein "Geschäftsmodel"
Gast: Jean-Claude Juncker, Premierminister von Luxemburg
Prominenter Besuch bei "Precht", der Philosophiesendung des ZDF.
Richard David Precht begrüßt den Luxemburger Premierminister
Jean-Claude Juncker, der von 2005 bis 2013 auch Chef der Euro-Gruppe
war. Als Krisenmanager gewann er, wie kaum ein anderer
einflussreicher Politiker Europas, tiefe Einblicke in das
Betriebssystem unsere
IM DIALOG spricht Alfred Schier mit Reiner Holznagel,
dem Präsidenten des Bundes der Steuerzahler Deutschland e.V.
Holznagel warnt vor einer Vergemeinschaftung von Schulden im Sinne
des Europäischen Stabilisierungsmechanismus und ist außerdem für die
Abschaffung des 500-Euro-Scheins, da er Geldwäsche, Korruption und
Steuerhinterziehung fördere.