Veränderung in der Geschäftsführung des DPV Deutscher Pressevertrieb: Nils Oberschelp übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung sowie die Leitung des Mandantengeschäfts des DPV

Im DPV Deutscher Pressevertrieb, 100%iges
Tochterunternehmen von Gruner + Jahr, findet eine Veränderung in der
Geschäftsführung statt.

Dr. Olaf Conrad, seit 2007 Geschäftsführer und Sprecher der
Geschäftsführung des DPV, hat sich entschieden, das Unternehmen zu
verlassen, um sich beruflich zu verändern. Seine Aufgaben als
Vorsitzender der Geschäftsführung des DPV übernimmt Nils Oberschelp,
bislang bei Gruner + Jahr Geschäftsf&

Wechsel in der Verlagsgeschäftsführung G+J AGENDA: Frank Stahmer übernimmt die Verlagsgruppe G+J AGENDA und die Leitung des G+J-Verlagsstandorts München. Thomas Lindner verlässt Gruner + Jahr.

Dr. Frank Stahmer, bislang Verlagsleiter STERN und
ART, übernimmt die Leitung der Verlagsgruppe G+J AGENDA und des
G+J-Standorts München von Thomas Lindner, der das Unternehmen auf
eigenen Wunsch verlässt. Frank Stahmer verfügt über langjährige
Erfahrung in der Verlags- und Anzeigenleitung von erfolgreichen
G+J-Marken. 2008 wurde er Verlagsleiter in der Exclusive &
Living-Gruppe, war kaufmännisch verantwortlich für die Marke SCHÖNER
WOHNEN m

Alcon Entertainment erhält Rechte an „Chicken Soup for the Soul“

Alcon Entertainment ("Blind Side –
Die große Chance", "Mein Freund der Delfin", "P.S. Ich liebe Dich")
hat die Film- und Fernsehrechte an der berühmten Marke "Chicken Soup
for the Soul" von Chicken Soup for the Soul Publishing, LLC erhalten.
Das gaben die Alcon-Mitbegründer und Co-CEOs Broderick Johnson und
Andrew Kosove bekannt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130808/NY61671LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/201308

ZDF-Eckpunkte mit der Produzentenallianz um Entertainmentformate erweitert / Verbesserte Bedingungen für Unterhaltungsproduzenten beim ZDF

Nach konstruktiven Verhandlungen kamen ZDF und
Produzentenallianz überein, die Eckpunkte der vertraglichen
Zusammenarbeit bei vollfinanzierten Auftragsproduktionen auf alle
TV-Entertainment-Genres außer Talkshows auszuweiten und damit den
fiktionalen Produktionen gleichzustellen. Die erweiterten "Eckpunkte"
garantieren dem Produzenten eine Erlösbeteiligung bei einer
kommerziellen Auswertung seiner Produktion (z.B. auf DVD). Darüber
hinaus regeln die Eckpunkte

Hitlers Erben – ein Albtraum

Hitlers Erben – ein Albtraum

Elftausend Rechtsradikale in Deutschland sind jederzeit zur Gewalt bereit. Ihr Ziel ist ein neuer nationalsozialistischer Staat. Diese Erkenntnis von Staatsschutz und BND sind Ausgangspunkt der fiktionalen Geschichte"Hitlers Erben – ein Albtraum".

Stuttgarter Zeitung: Riskante Strategie / Kommentar zu Verlage/Springer/Zeitungen

Die energische Hinwendung von Springer zum stark
wachsenden, aber ebenso umkämpften Online-Geschäft mit seinen
schmaleren Margen ist nun eine strategisch klare Entscheidung mit
freilich hohen Risiken. Für die vom Verkauf betroffenen Objekte
müsste die Trennung eigentlich keine schlechte Nachricht sein. Eine
Mutter, die grundsätzlich an ihren Töchtern zweifelt, bietet keinen
Rückhalt. Das sieht auf den ersten Blick beim Erwerber, der
Funke-Gruppe, anders a

ZEIT ONLINE startet tägliche Morgenkolumne „Fünf vor 8.00“

Hamburg, 22.07.2013: ZEIT ONLINE startet am 22.
Juli mit der neuen, werktäglichen Kolumne "Fünf vor 8.00". Fünf große
Namen der ZEIT, darunter auch Herausgeber Josef Joffe und
Editor-at-Large Theo Sommer, werden jeden Morgen um kurz vor 8.00 Uhr
das Zeitgeschehen auf ZEIT ONLINE kommentieren.

Robert Leicht, politischer Korrespondent der ZEIT, eröffnet am
Montag die Woche, gefolgt von Theo Sommer, Matthias Naß
(Internationaler Korrespondent der ZE

1 56 57 58 59 60 88