Volle Kraft voraus! Die InKraft GmbH aus Sachsen-Anhalt wartet mit mutigen Ingenieuren auf.

Volle Kraft voraus! Die InKraft GmbH aus Sachsen-Anhalt wartet mit mutigen Ingenieuren auf.
Volle Kraft voraus! Die InKraft GmbH aus Sachsen-Anhalt wartet mit mutigen Ingenieuren auf.
Mehrere Buchtitel des Immobilienwissenschaftlers Professor Nico B. Rottke von der EBS Business School sowie die Schriftenreihe zur immobilienwirtschaftlichen Forschung erweitern das Fachinformationsangebot von Springer Gabler
Das ZDF-Magazin "Frontal 21" hat die
Jahresabschlüsse von sieben Müllverbrennungsanlagen in Deutschland
ausgewertet. Demnach liegt die durchschnittliche Umsatzrendite 2012
bei spektakulären 38,5 Prozent. Weitaus mehr als bei Dax-Konzernen
wie BMW mit 10,8 Prozent oder Siemens mit 13,3 Prozent. Die hohe
Profitabilität beruht auf den hohen Verbrennungsentgelten der
Abfallgebührenzahler. Spitzenreiter sind die Müllverbrennungsanlagen
Helmstedt und Stap
Zahlen sind was Reelles, das Wetter ist eine unbekannte Größe
Die inhabergeführte Agentur PR Perlen Kommunikation betreut Hamburgs neues Verbindungsmedium in allen Fragen der Public Relations.
Größtes Rechenzentrum Deutschlands wird in Sachsen-Anhalt operieren
Fünf Themenpreise aus Wirtschaft und
Finanzwelt: Bildung & Arbeit – Innovation & Nachhaltigkeit –
Mobilität & Logistik – Bank & Versicherung – Vermögensverwaltung
GLS unterstützt als weiterer Sponsor die Themenausschreibung
Mobilität & Logistik
Offen für Deutschland, Österreich, Schweiz – 50.000 Euro Preisgeld
– hochrangige Jury Bekanntgabe Finalisten: 4. September –
Preisverleihung: 18. September – www.djp.de
Der DEUTSCHE
Die schlechten Nachrichten rund um den
Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg reißen nicht ab. Zwei Jahre
nach dem geplatzten Eröffnungstermin Anfang Juni 2012 ist ein Datum
für die Inbetriebnahme weiterhin nicht absehbar. Nach
Planungsfehlern, Technikproblemen und Baumängeln kam zuletzt auch
noch ein Korruptionsskandal um den geschassten Ex-Technikchef Jochen
Großmann hinzu. In einem n-tv Talk Spezial am 25. Juni um 12.30 Uhr
stellt sich Hartmut Mehdorn, Vorsit
Kein Geld auf der hohen Kante, aber ein neues Auto
oder eine neue Einbauküche muss unbedingt her. Was liegt näher, als
bei einer Bank einen Kredit aufzunehmen? Was vielen Privatkunden oft
nicht klar ist, sind die anfallenden Gebühren bei Krediten. Vor allem
bei den Bearbeitungsgebühren schlagen die Banken ordentlich zu. Auch
bei den variablen Zinssätzen blicken die meisten Kunden nicht durch –
und die Banker freut es. Die gewiefte 76-jährige "WISO"-Oma
Auch in diesem Jahr wird wieder der renommierte
Georg von Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik verliehen:
Noch bis zum 31. Juli 2014 können sich Journalistinnen und
Journalisten in den Kategorien Print, Elektronische Medien (TV &
Hörfunk) und Online bewerben. Darüber hinaus wird der Ferdinand
Simoneit – Nachwuchspreis an Bewerberinnen und Bewerber vergeben, die
das 30. Lebensjahr im Jahr 2014 noch nicht vollendet haben. Alle
Preise sind mit 5.000 Euro dotiert