Der WDR wird auch im kommenden Jahr konsequent weiter Kosten senken und seinen strukturellen Umbau vorantreiben. Denn die Haushaltssituation für den Sender bleibt angespannt. Der WDR-Rundfunkrat stimmte in seiner heutigen Sitzung (19.12.2017) dem WDR-Haushalt 2018 zu. Erträgen von rund 1,41 Mrd. Euro stehen Aufwendungen von rund 1,62 Mrd. Euro im Betriebshaushalt gegenüber. Laut Finanzplan – […]
Der deutsche Wald ist nicht nur ein Sehnsuchtsort für Naturliebhaber, sondern vor allem ein Wirtschaftsfaktor. Die „ZDF.reportage: Oh Tannenbaum – Unser Land zwischen Mythos und Motorsäge“ stellt am Sonntag, 17. Dezember 2017, 18.00 Uhr, im ZDF Menschen vor, die vom Wald leben. Für Michael Ziegler zum Beispiel liefert der Wald wichtige Rohstoffe – sein Arbeitsplatz […]
Er war reich, mächtig und gefürchtet: Medienzar Leo Kirch (1926-2011). Der Filmhändler scheute die Öffentlichkeit. Doch die TV-Serien und Filme, die er ans Fernsehen verkaufte, sahen Millionen. Dem rasanten Aufstieg Kirchs folgte der tiefe Fall. In der ZDF-Dokumentation „Der große Zampano – Wer war Leo Kirch?“, am Dienstag, 12. Dezember 2017, 22.45 Uhr, begeben sich […]
Sperrfrist: 05.12.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 5.12.2017, 06.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Der Essener Energiekonzern RWE will sich erheblichen Einfluss auf einige vom Braunkohle-Tagebau betroffene Kommunen sichern. Das geht aus dem […]
Sperrfrist: 05.12.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, TV, Radio und Online): 5.12.2017, 06.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Der Essener Energiekonzern RWE will sich erheblichen Einfluss auf einige vom Braunkohle-Tagebau betroffene Kommunen sichern. Das geht aus […]
Mit dem Staffelfinale von „Die Höhle der Löwen“ verabschiedeten sich die Könige der Tiere am gestrigen Dienstag (21.11.2017) für dieses Jahr von den Zuschauern. Jetzt arbeiten „Löwen“ und Gründer mit voller Kraft gemeinsam an ihren Unternehmen. Und VOX blickt auch bei Staffel 4 der Gründer-Show auf viele neue Rekord-Quoten zurück: Mit 16,9 Prozent bei den […]
Die laufende vierte Staffel „Die Höhle der Löwen“ erzielt bei VOX einmal mehr neue Quoten-Rekorde: Mit Marktanteilen von bis zu 16,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen verteidigt die Gründer-Show ihren Titel als erfolgreichste Primetime-Eigenproduktion in der fast 25-jährigen Geschichte von VOX. Schon jetzt steht darum fest: Auch 2018 können sich die Zuschauer auf löwenstarke […]
Sperrfrist: 11.11.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist Samstag, 11.11., 6 Uhr Die Bundesregierung macht den Weg frei für schärfere Umweltauflagen für Kohlekraftwerke. Wie der WDR auf Anfrage erfuhr, verzichtet das federführende Bundesumweltministerium auf eine Klage gegen die von der EU Ende Juli beschlossenen […]
Seit 19.00 Uhr berichtet der WDR umfassend am Abend und in den darauffolgenden Tagen in Fernsehen, Radio und Online über die Ergebnisse einer weltweiten investigativen Recherche zu den Steuertricks der Reichen und Mächtigen. Unter dem Stichwort Paradise Papers haben hunderte Journalisten auf der ganzen Welt geheime Daten ausgewertet, die zeigen, wie Superreiche, Prominente und Konzerne […]
Der WDR zeigt anlässlich der UN-Klimakonferenz am 5. November 2017 um 17.00 Uhr im Deutschen Museum in Bonn die Dokumentation „Die geheimen Machenschaften der Ölindustrie – Wie Konzerne den Klimawandel vertuschen“. Im Anschluss an die 45-minütige Filmvorführung findet eine Diskussion mit dem Filmemacher Johan von Mirbach, der WDR-Redakteurin Gudrun Wolter und Carroll Muffett vom Center […]