Das Unternehmen Pfando stellt sein Angebot als bessere Alternative zum Pfandgeschäft dar. Nach WDR-Recherchen versteckt sich dahinter statt Pfandleihe ein sehr teurer Deal. „Bargeld sofort & Auto weiterfahren“- damit wirbt das Unternehmen Pfando. Das Angebot sollten Kunden jedoch mit Vorsicht genießen: Denn: Auch wenn der Firmenname danach klingt, hat das Geschäftsmodell nichts mit einem Pfandkredit […]
Eine knappe Mehrheit der Nordrhein-Westfalen möchte früher als 2038 aus der Kohleverstromung austeigen. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL in dieser Woche erhoben hat. Demnach halten 51 Prozent der Befragten das von der Kohlekommission vorgeschlagene Ausstiegsdatum 2038 für zu spät. Jeder Vierte Befragte (25 Prozent) hält einen […]
Mit der neuen Niederlassung in der Domstadt betreut TASTEONE Kunden vor Ort noch besser und ist für sie schneller erreichbar. Gleichzeitig baut der Experte für Medientechnik seine regionale Präsenz im Rheinland weiter aus. „Köln ist mit seinen zahlreichen Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Nordrhein-Westfalen und das Zentrum für Handel sowie Industrie im Rheinland. Die Domstadt […]
Hochtechnologie made in Germany ist beliebt, besonders bei ausländischen Investoren. Mehr als die Hälfte der Aktien der DAX-Unternehmen sind schon in ausländischer Hand. Daher will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den weiteren Ausverkauf deutscher Unternehmen, etwa an China verhindern. Mit seiner „Nationalen Industriestrategie 2030“, die er Dienstag in Berlin vorgestellt hat, will der Wirtschaftsminister sicherstellen, dass […]
Wollen Geschäftsführer jede verfügbare Fläche im Laden für den Abverkauf ihrer Waren nutzen, bleibt ein Bereich immer außen vor: die Säule. Zu störend oder unattraktiv ist da oft die einhellige Meinung. Mit dem Brand Tower von ALGROUP verwandeln Ladeninhaber auch diesen unscheinbaren Bereich in eine effiziente Verkaufsfläche. Säulen in Ladenlokalen sind zwar für die Statik […]
Nach Jahren des ökonomischen Booms ziehen erste graue Wolken am Konjunktur-Himmel auf. Gerade erst hat die Bundesregierung in ihrem Jahreswirtschaftsbericht ihre Wachstumsprognose drastisch reduziert. Nur noch 1 Prozent Wachstum sagt sie für das laufende Jahr voraus. Was bedeutet dieser Verlust an Wachstumsdynamik aber für unsere Wirtschaft und damit für uns alle konkret? Welche Maßnahmen plant […]
Die Bamberger Symphoniker spielten 2019 unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jakub Hrùsa beim traditionellen Neujahrskonzert der Bayerischen Staatsregierung im Konzerthaus Berlin Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Aaron Copland und Igor Strawinski. Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm unterstützen das Konzert seit 2011 als Hauptsponsoren. […]
Im Vorfeld der Abstimmung im britischen Parlament über Plan B für den Brexit am heutigen Abend erwartet CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen keine Mehrheit für einen Hard-Brexit: „Ich kann mir einen harten Brexit nicht vorstellen und glaube, dass man das ausschließen kann. Wenn es für etwas im britischen Unterhaus eine Mehrheit gibt, dann ist es, diesen harten […]
Klimawandel, Datenkriminalität und geopolitische Krisen: Die Welt befindet sich laut Weltrisikobericht des Weltwirtschaftsforums in einem schlechten Zustand. „Globale Risiken nehmen zu. Gleichzeitig schwächt sich der kollektive Wille, sie zu bekämpfen, und die Spaltung nimmt zu“, heißt es in der Studie, die kurz vor Beginn des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos vorgestellt wurde und dort als Ausgangspunkt […]
Die AfD und die Schweiz – immer wieder haben Funktionäre der AfD kostenlose Wahlkampfhilfe aus dem Alpenstaat erhalten: über Wahlplakate, Onlinekampagnen, Flyer und Zeitungen. Als „Swiss-Connection“ hat diese Verbindung bereits einen medialen Namen bekommen, die Bundestagsverwaltung hat die Partei immer wieder zu Stellungnahmen aufgefordert. Im Mittelpunkt stand dabei immer wieder auch die Schweizer Werbefirma Goal […]