Bei Vergnügungsparks denkt man eigentlich immer gleich an Riesenräder und Hochschaubahnen. Stimmt so nicht. Im Herzen eines der ältesten Vergnügungsparks Wiens, dem Böhmischen Prater, stürmen am 29. und 30. Juni 2013 sechs Folk- und Blues-Bands die Bühne im Tivoli im Rahmen dessen, was Wickerl Hapta "1. Acoustique Festival" getauft hat.
Zum Auftakt der Frühlingssaison geht es für das Akustik-Blues-Duo Runway 27, Left aus Wien zu Aufnahmen in das historische Sun Records Studio in Memphis, Tennesse (USA). Für die beiden Musiker erfüllt sich ein Traum.
Viele Menschen haben Interesse, das Klavierspiel zu erlernen, doch nicht jeder will Werke von Mozart oder Beethoven vom Notenblatt erarbeiten, sondern lieber bekannte Songs aus Radio, TV und den Charts auf dem Instrument spielen.
Wien, 21. 11. 2012. Das Ende ist nah – und die Welt hat nur noch einen Monat Zeit, sich vorzubereiten! Das hat aber auch sein Gutes: Die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke können wir uns heuer sparen. Hamstern Sie lieber ausreichend Bohnenkonserven und Trinkwasserkanister im hauseigenen Krisenschutzkeller. Und nehmen Sie Shakespeare, Schiller, Goethe und die aktuellen Bestsellerwälzer mit – zum Heizen.
Von 26. 2. 2012 bis 3.3.2012 in der Wiener Komödie am Kai, gastiert das"amerikanische Stimmwunder MARK JANICELLO"in"Be My Love: ein Hommage an Mario Lanza"JANICELLO steht seit seinem 4. Lebensjahr erfolgreich auf der Bühne. Dieses alles könnende Talent glänzt im Metier der Sangeskunst, sowohl im Bereich der E-, als auch der U-Musik kraft der enormen 4½ Oktaven-Bandbreite seiner Stimmlage.
Auf seiner dritten Konzertrunde ist das Akustik-Blues-Duo Runway 27, Left aus Wien mit seinem ersten Album –Weekend Warriors– unterwegs in Deutschland in Österreich
Aktuelle Video-Mitschnitte von Live-Konzerten des Wiener Blues-Duos Runway 27, Left und
Einläuten des Sommers mit weiteren Darbietungen im Mai, Juni und Juli nach Konzertrunde
im März 2011 durch Deutschland und Österreich
Jährlich am 1. Jänner feiert das Wiener Hofburg Orchester mit seinen Gästen das Neue Jahr im blumengeschmückten Festsaal der Wiener Hofburg. Zur Aufführung gelangen die beliebtesten Werke der Walzer -und Operettenmusik von Johann Strauss, Emmerich Kalman, Franz Lehar und Opernarien und -duette von Wolfgang Amadeus Mozart, dargeboten von 52 Musikern und 6 internationalen Gesangssolisten unter der Leitung des Dirigenten Gert Hofbauer.