Ein hochaktueller Psychothriller über eine Frau, die für die Wahrheit kämpft – und dafür mit dem Leben zahlen soll. Ein packendes Buch über Mut, Macht und den Preis der Aufklärung.
Die Leser reisen in diesem neuen Roman in das Berlin des Jahres 1934. Allerdings verläuft die Geschichte hier ein wenig anders, als es die Geschichtsbücher erzählen und liefert den Lesern im Verlauf der Handlung immer wieder interessante und spannende Wendungen. Der junge Unternehmensberater Frank Foremann kehrt aus den USA nach Nazi-Deutschland zurück, um in seiner […]
Zwei vollkommen unterschiedliche Frauen wagen in dem neuen Buch von Rainer Gellrich eine Flucht aus den Zwängen einer post-apokalyptischen Gesellschaft. Sie entdecken daraufhin nicht nur die erschreckende Wahrheit über diese Gesellschaft, sondern enthüllen auch ein über viele Jahrhunderte gehütetes Geheimnis. Sie finden nach ihrer Flucht neue Freunde und suchen zusammen mit diesen einen Weg in […]
In einem verschlafenen Küstendorf, an der friedlichen Südspitze von Bergen, sind die Menschen normalerweise entspannt, arbeitsam und gastfreundlich zugleich. Es gibt dort keine Spur der Unfreundlichkeit und Hektik großer Städte. Alles geht dort seinen gemächlichen Gang und aus der Ruhe kommt eher selten jemand. Selbst der Krieg ist in dem Dorf kaum spürbar. Doch es […]
Vater Paul geht während der Nazizeit in den Widerstand und der Sohn Manfred wird zur SS eingezogen. Er steigt dort schon bald zum Adjutanten eines KZ-Lagerkommandanten auf. Als der Krieg beginnt wird er an die Ostfront versetzt und ist dort an Massenexekutionen an russischen Frauen und Kindern beteiligt. Paul wird zur gleichen Zeit von der […]
Der spannende Roman blickt von der Gegenwart in eine nahe Zukunft. Er setzt bereits erkennbare Veränderungen fort und denkt diese zu einem möglichen Ende: so könnte sich alles wirklich entwickeln. Der Roman erzählt vor allem über das, was sich nicht verändern wird: die Sehnsucht nach Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit, und von den Menschen, die bereit […]
Der Rat des Roten Auges hat das Ziel, die Menschheit durch das Implantieren eines Mikrochips 100% kontrollieren zu können. Dazu gehört auch das Töten von Menschen, die ihnen im Weg stehen – und natürlich muss die Menschheit auf dramatische Weise davon überzeugt werden, dass dieser Chip notwendig ist. Ryan ist eigentlich ein ganz normaler sechzehnjähriger […]
Der Autor, der unter dem Namen ".Chaddanta" schreibt, begibt sich in seinem Buch "Die Freske des Narkissos" auf die Suche nach dem Sinn des Lebens und der Bedeutung von Narzissmus.
Starr vor Schrecken sieht Daniel, wie seine Eltern in ein Auto gezerrt und abtransportiert werden. Zitternd kauert er eine Weile hinter dem Schornstein, da sich noch Gestapo im Garten aufhält. Dann rennt er, so schnell er in der Dunkelheit kann, zum Wäldchen. Als Daniels jüdische Eltern deportiert sind, besorgt ihm Rosalies Familie falsche Papiere und […]