"Terra X" wird 40 Jahre alt – Anlass für das ZDF, um mit dem Sechsteiler "Unsere Kontinente" im Herbst 2022, sonntags, 19.30 Uhr, Geburtstag zu feiern.
Friederike Haedecke, Leiterin der ZDF-Redaktion "Terra X": "Die Reihe Unsere Kontinente ist eine fantastische Reise zu den Ursprüngen der Vielfalt der Kulturen. Und eine erstaunliche Antwort auf die Frage, wie die Welt wurde, wie sie ist."
Wenn das Treffen der Wetterfrösche in einer Stadt und zugleich am Berg, im Sommer statt im Winter und bei Regen, Wind und Sonnenschein stattfindet, dann kann man wohl zurecht von Vielfalt sprechen. Abwechslungsreich ist auch die Provenienz der Wetterfachleute: Insgesamt zehn Nationen waren bei der 14. Auflage des beliebten Events vertreten, das heuer vom 9. bis zum 11. Juni in der Region Innsbruck über die Bühne ging. Die Tiroler Landeshauptstadt war erstmals Austragungsort und
"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 19. Mai 2022im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Alexandra Gondorf
Hochsommer-Hitze schon im Mai: Wie gut ist das Land auf längere Trockenperioden oder vermehrten Starkregen vorbereitet? Das Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet am Donnerstag, 19. Mai ab 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen Baden-Württemberg und im Anschluss in der ARD Mediathek (http://www.ARDmediathek.de).
Peter Hauk (CDU) Gast im landespolitischen Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 1. Juli 2021 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: A. Gondorf Hagelkörner groß wie Golfbälle, überflutete Straßen und Keller, vernichtete Ernten: Die Unwetter der vergangenen Tage verursachten Millionenschäden im Land. Stürme, Starkregen und Hagel gehören in Baden-Württemberg seit jeher zum […]
Zu der aktuellen Wetterlage sendet der WDR heute um 13.15 Uhr (ca. 30 Min.) einen Livestream, den Sie im WDR Fernsehen und in der WDR aktuell App verfolgen können. Um 16.15 Uhr (ca. 15 Min.) gibt es zudem ein WDR extra im WDR Fernsehen. Unter anderem schalten wir nach Münster und Essen und sprechen mit […]
Seit kurzem übertragen zwischen Melk und Krems an der Donau sechs Panoramakameras von feratel Live Bewegtbilder in die ganze Welt Die Standorte befinden sich in Dürnstein, Rossatz, Langenlois, Krems, Furth bei Göttweig sowie Emmersdorf. „Für das Programm unseres lokalen Fernsehsenders –Wachauer Fernsehen– suchen wir immer nach attraktiven Erweiterungen. Panoramavideos von feratel bieten hierzu vielfältige Möglichkeiten, […]
Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 17. September 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Alexandra Gondorf Seit Beginn der Corona-Krise häufen sich Konflikte zwischen Erholungssuchenden und Landwirten. Oft werden Äcker und Wiesen als Hundewiese, Bolzplatz oder zum Feiern missbraucht. Zurück bleiben niedergetrampeltes Gras, Müll und Hundekot. Landet dieser im […]
„Fakt ist! Aus Dresden“ diskutiert über die Auswirkungen der andauernden Trockenheit: Sendung am Montag, 04.05.2020, 22.05 Uhr im MDR-Fernsehen, bereits 20.15 im Livestream bei MDR.DE und danach in der ARD-Mediathek Schon wieder diese Trockenheit! Die Gießkanne ist in diesem Frühjahr das wichtigste Arbeitsgerät der Kleingärtner, damit die jungen Pflanzen auf den Beeten überleben. Für viele […]
ARD-Wettermann Sven Plöger schildert im Gespräch mit Alfred Schier, wie er zum Wetter- und Klimaexperten wurde. Der Orkan „Lothar“ im Dezember 1999 war für ihn das Ereignis, das ihn angesichts der Verwüstung zu der Frage brachte, „ob man nicht Täter und Opfer zugleich ist“. Er entschließt sich dazu, das Wetter nicht mehr nur zu präsentieren, […]
Die Sendung „NDR // Aktuell – extra“ zum Unwetter in Norddeutschland sahen am Sonnabend, 15. Juni um 20.15 Uhr 828 Tausend Zuschauerinnen und Zuschauer im Norden, das entspricht einem Marktanteil von 17,8 Prozent. Bundesweit verfolgten 1,454 Millionen Menschen die Sendung im NDR Fernsehen. Das entspricht einem Marktanteil von 6,6 Prozent. Die XXL-Sonderausgabe von „Kaum zu […]