Die Sehnsucht nach Frieden und einem harmonischen Zusammenleben der Menschen ist weltumspannend – und wird doch nicht erfüllt. Der Krieg in der Ukraine führt dies aktuell besonders vor Augen.
Für ihr Friedensgebet in zehn Versen hat die Autorin Gisela Laske in jahrelangen Bemühungen und Recherchen rund um den Globus 42 Übersetzungen zusammengetragen. Das daraus entstandene Buch „Die zehn Gebete – Friedensgebet in 43 Sprachen“ (ISBN: 978-3-95716-2
Der GfbV-Kalender 2015 entführt in fremde Welten: zu den Dinka und ihren Zeburindern im Südsudan, den Bakhtiari und ihren Ziegen im iranischen Zagrosgebirge, den Uiguren und ihren quirligen Viehmärkten an der Seidenstraße, den Tuareg und ihren durstigen Dromedaren in der Sahara oder den Andenvölkern und ihren Meerschweinchen in Südamerika.
In Deutschland wird Weihnachten mit Schnee, Stollen, einem geschmückten Tannenbaum und dem Christkind verbunden. In anderen Ländern werden jedoch mit Weihnachten andere Symbole, Gerichte und Traditionen assoziiert. So veranstalten Australier an Heiligabend ein Barbecue am Strand und in Schweden kommen Wichtel anstelle des Christkinds. Ein Blicküber den Tellerrand garantiert spannende Einblicke.