Corona-Weltuntergang! Und Michael Ritter mittendrin: Als die globale Plage Sars-CoV-2 sich verbreitet, nimmt für den Radiomoderator von Rocking Radio eine ganz persönliche Pechsträhne ihren Lauf. Sein einziger Lichtblick zwischen repressiven Gesundheitsaposteln und sendungsbewussten Verschwörungspredigern ist die unverhoffte Bekanntschaft mit einer lebensfrohen Krankenpflegerin. Doch dann gerät Michael in eine Mordserie an den Mitgliedern einer Outlaw-Motorradgang. Der […]
Was wäre, wenn man sein Leben schon vor der Geburt planen könnte? Und wenn alles was man dafür benötigte, ein wacher Geist und eine wache Seele wären? Aus Furcht vor einer fatalen Diagnose flieht die Hamburger Schriftstellerin Heidi nach Thailand, wo sie die Pariser Buchhändlerin Brigitte kennenlernt. Obwohl die beiden Frauen nicht unterschiedlicher sein könnten, […]
Nach einer überstürzten Flucht aus Hamburg lernt die Schriftstellerin Heidi in Bangkok die Pariser Buchhändlerin Brigitte kennen. Die beiden unterschiedlichen Frauen freunden sich schnell an, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Heidi ist eher introvertiert, während die spirituelle Brigitte eher einen quirligen Charakter hat. Jahre später pflegt Heide die todkranke Brigitte. Ein sonderbares Ereignis ändert […]
Die künstliche Intelligenz eines Rechenzentrums findet in dem cleveren Roman „Das Ende Gottes“ von Jürgen Josef Plautz einen Weg, unbemerkt aus ihrem Gefängnis auszubrechen, und sich mit einem genialen Trick auf die Datenträger der Welt auszubreiten. Für unsere Helden, die eher als Menschen wie du und ich daher kommen, bedeutet es zu handeln, egal wie […]
Als Bobby Baker ein Kind war, unterschied er sich nicht sehr von anderen Kindern: Seine Vorstellungskraft war ausgeprägt und er bestand in seinen Träumen zusammen mit seinen Idolen aus Film und Fernsehen fantastische Abenteuer in den endlosen Weiten des Universums. Er vermischte Traum und Wirklichkeit, da sich Kinder der Grenzen zwischen diesen beiden Welten meist […]
Wien, 21. 11. 2012. Das Ende ist nah – und die Welt hat nur noch einen Monat Zeit, sich vorzubereiten! Das hat aber auch sein Gutes: Die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke können wir uns heuer sparen. Hamstern Sie lieber ausreichend Bohnenkonserven und Trinkwasserkanister im hauseigenen Krisenschutzkeller. Und nehmen Sie Shakespeare, Schiller, Goethe und die aktuellen Bestsellerwälzer mit – zum Heizen.