Von den Trainingseindrücken aller Teams bis zu
jedem Tor unter tropischer Sonne: Die Nachrichtenagentur dpa wird
während der Fußball-WM 2014 alle wichtigen Momente für ihre Kunden
einfangen und aufbereiten. 54 Korrespondenten, Reporter und
Fotografen berichten während des Turniers vom 12. Juni bis 13. Juli
für die dpa multimedial und in vier Sprachen direkt aus Brasilien.
"Nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi ist die Fußball-WM der
zweite
Tag der Entscheidung: WBO-Weltmeister Robert Stieglitz (32) und
Herausforderer Arthur Abraham (33) treffen am Samstag, 1. März 2014,
live in SAT.1 zum dritten Mal aufeinander – und wollen endgültig
beweisen, wer der wahre Champ im Supermittelgewicht ist. "Das wird
ein extrem spannendes Duell", sagt "ran"-Experte Axel Schulz.
"Theoretisch haben beide das Zeug, als Sieger aus dem Ring zu
steigen. Das macht den Kampf auch so unvorhersehbar! Klar ist: F&u
Zum Saisonabschluss noch einmal Gold? Beim
ersten wichtigen Rennen nach Olympia nehmen Felix Loch und Natalie
Geisenberger Eines ins Visier: Gold bei Stefan Raabs Wok-WM. Im
Vierer-Wok kommt es zum ersten direkten Duell der beiden
Olympiasieger im Eiskanal am Königsee. Bereits zum zwölften Mal lädt
Stefan Raab am Samstag, 8. März 2014, ab 20.15 Uhr live auf
ProSieben, die Wok-Elite zur "TV total WOK-WM". Auch Olympialegenden
wie Sven Hannawald, Sandra Kirias
Der Ehrenpräsident des deutschen Leichtathletik
Verbandes, Helmut Digel, sieht angesichts der vielen Dopingfälle in
den vergangenen Wochen einen großen Imageschaden für die Sportart:
"Das Problem ist, dass man international nur noch über Doping redet.
Wir haben Betrüger in unseren Reihen. Jeder Zuschauer denkt: –Da
läuft der Zweifel mit.– Und das ist für die sauberen Athleten ein
großes Dilemma", sagte Digel dem ARD-Radioteam bei d
Das ZDF startet mit der Übertragung der
Leichtathletik-Weltmeisterschaften aus dem Olympiastadion Luschniki
in Moskau: Am Sonntag, 11. August 2013, 10.15 Uhr, stehen unter
anderem der 2. Tag des Zehnkampfs mit den Disziplinen 110 m Hürden
und Diskuswerfen auf dem Programm. Große Chancen werden dem Deutschen
Pascal Behrenbruch eingeräumt. Die Reporter vor Ort sind Wolf-Dieter
Poschmann und Peter Leissl, Norbert König moderiert.
Erst im Mai 2013 machte er kurzen Prozess mit
Arthur Abraham und holte sich in einem hochemotionalen Kampf durch
einen technischen K.o. nach der dritten Runde den WM-Gürtel zurück.
Jetzt steigt Box-Weltmeister Robert Stieglitz wieder in den Ring –
live in SAT.1 und auf www.ran.de. Am Samstag, 13. Juli 2013,
verteidigt der 32-jährige Champion seinen WBO-Titel im
Supermittelgewicht gegen den Japaner Yuzo Kiyota (29). "ran Boxen"
überträgt ab 22.20 Uhr live
Den überzeugenden Sieg von Schwergewichtsweltmeister
Wladimir Klitschko gegen den Amerikaner Tony Thompson haben am späten
Samstagabend bis zu 8,89 Millionen TV-Zuschauer bei RTL verfolgt.
Der Spitzenwert der Live-Übertragung aus dem Berner Stade de Suisse
wurde am Ende des WM-Kampfes erzielt, den der Titelverteidiger nach
2.56 Minuten in der 6. Runde durch K.O. gewann. Im Durchschnitt
sahen 8,36 Millionen Zuschauer den 51. K.O.-Sieg des IBF-, WBO-, und
WBA-Champions, der
Die Übertragungen von der Biathlon-WM in
Ruhpolding haben sich im Fernsehen als großer Erfolg erwiesen: Im
Durchschnitt schalteten 4,63 Millionen Zuschauer die
Live-Berichterstattung im Ersten ein, was einem Marktanteil von 31,5%
bei den Übertragungen von Dienstag bis Sonntag, 6. bis 11. März 2012,
entspricht. Das ZDF verbuchte mit insgesamt 4,59 Millionen Zuschauern
und einem Marktanteil von 31,4% ähnlich hohe Werte. Das furiose
Finale mit dem letzten WM-Rennen von