Premiere für die „ran FIGHTING Gala“: Das neue Kampfsport-Event präsentiert am Samstag, 18. November 2017, zum ersten Mal einen hochkarätigen Kampfabend. Auf dem Programm im Castello in Düsseldorf stehen die Weltmeisterschaftskämpfe der Kickbox-Champions Marie Lang (30) und Michael Smolik (26). SAT.1 überträgt die erste „ran FIGHTING Gala“ live ab 22:55 Uhr. Weltmeisterin Marie Lang steigt […]
Auf ProSieben MAXX fliegen ab sofort noch mehr Eier. Der Sender überträgt den Rugby League World Cup 2017 live und exklusiv im deutschen Fernsehen. Los geht–s mit dem Vorrunden-Duell zwischen Neuseeland und Samoa am Samstag, 28. Oktober 2017, ab 9:00 Uhr. Neben den Live-Spielen samstags zeigt „ran Rugby“ sonntags weitere WM-Partien in voller Länge. Der […]
Das 50-Meter-Becken im umgebauten Fußballstadion in Kasan rückt in
der kommenden Woche verstärkt ins Blickfeld. Dann zeigen dort die
DSV-Athleten um Medaillenkandidat Paul Biedermann, ob sie die guten
Eindrücke von den Europaspielen in Baku auch bei der
Weltmeisterschaft in der russischen Millionenmetropole bestätigen
können. Das ZDF berichtet ab Montag, 3. August 2015, 16.15 Uhr, live
von der Schwimm-WM in Kasan. Im täglichen Wechsel mit der ARD steh
"Abrahammer" in SAT.1: Mit einem vorzeitigen
Sieg in der sechsten Runde verteidigt Box-Champion Arthur Abraham
(35) seinen WBO-Gürtel und begeistert die Zuschauer. Die vierte
Auflage des Duells gegen Herausforderer Robert Stieglitz (34) erzielt
sehr gute 16,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen. In der SAT.1-Relevanz-Zielgruppe (14-59 J.) punktet die
Live-Übertragung von "ran Boxen" mit starken 17,2 Prozent. Insgesamt
verfolgten
Am kommenden Samstag, 4. Juli 2015, spielen die
deutschen Damen in Kanada um Platz 3. Die Vorgabe ist eindeutig: "Wir
wollen keine goldene Ananas, sondern einen vernünftigen dritten
Platz", fordert Stürmerin Alexandra Popp. Das Erste überträgt die
Partie live ab 21:45 Uhr. Moderator Claus Lufen und
ARD-Frauenfußball-Expertin Nia Künzer werden durch die Sendung
führen. Kommentator ist Bernd Schmelzer.
Griechen-Poker im Bürgercheck – ist das unser Europa?
Die Gäste:
Peter Altmaier (CDU, Chef des Bundeskanzleramtes und
Bundesminister für besondere Aufgaben) Ska Keller (Die Grünen/EFA,
Mitglied des Europäischen Parlaments, Vize-Präsidentin der Grünen
Fraktion im Europaparlament) Alexander Graf Lambsdorff (Vizepräsident
des Europäischen Parlaments; stellv. Vorsitzender der FDP-Gruppe im
Europ&au
Den WM-Thron im Visier: Box-Profi Felix Sturm (36) kämpft am
Samstag, 9. Mai 2015, gegen den Russen Fedor Chudinov (27) um den
WBA-Gürtel. "ran Boxen" zeigt den Weltmeisterschaftskampf im
Supermittelgewicht live in SAT.1 und auf www.ran.de. Felix Sturm kann
sich mit einem Sieg erneut in die Box-Geschichtsbücher eintragen. Als
erster deutscher Boxer kann er zum fünften Mal in seiner Karriere
Weltmeister werden. Gleichzeitig wäre es für ihn der erste
Ein letztes Mal präsentiert "ZDF SPORTextra" von Donnerstag, 5. März,
bis Sonntag, 8. März 2015, in dieser Saison die ganze Faszination des
Wintersports. Zu den Highlights zählen dabei die Weltmeisterschaften
der Biathleten in Kontiolahti und die Skeleton- und Bob-WM in
Winterberg. Von beiden Events berichtet das ZDF während des ganzen
Wochenendes live. Los geht–s bereits am Donnerstag, 5. März, ab 16.10
Uhr unter anderem mit der Biathlon-Mixed-Staffe
Kontiolathi ist vom 4. bis 15. März Gastgeber der
Biathlon-Weltmeisterschaften 2015. Das ZDF wird in Absprache mit der
ARD in der ersten WM-Woche (5. bis 8. März) live übertragen,
angefangen mit der spektakulären Mixed-Staffel am ersten
Wettkampftag. An den Folgetagen Samstag und Sonntag stehen die
Sprint- und Verfolgungsrennen der Damen und Herren auf dem Programm.
Alle Wettbewerbe an den ZDF-Sendetagen können zudem im Livestream
unter zdfsport.de verfolgt werden
Ein volles Wintersportprogramm erwartet die Zuschauer an diesem
Wochenende im ZDF. Neben der nordischen Ski-WM im schwedischen Falun
stehen weitere hochkarätige Events auf dem Programm. Los geht die
Reise am Freitag, 27. Februar 2015, um 13.00 Uhr im sauerländischen
Winterberg, wo die Bobpiloten ihre Weltmeisterschaften austragen. Aus
deutscher Sicht werden die amtierenden Weltmeister Francesco
Friedrich (Zweierbob) und Maximilian Arndt (Viererbob) sowie die
starken Frauen Anja