Buchtipps: 80 Jahre nach dem Kriegsende

Buchtipps: 80 Jahre nach dem Kriegsende

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In diesen vier Büchern geht es um das Schicksal von berühmten und unbekannten Personen, deren Leben in dieser Zeit geprägt wurde. Ihre Biografien verknüpfen das historische Geschehen mit der Gegenwart.

„Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) ist ein Geschichtsbuch, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk – Neue Edition eines der „100 Bücher“ aus der ZEIT Bibliothek

Mit diesen Worten beginnt in einer Gaststube für Schwejk eine absurde Abenteuerreise zu Beginn des 1. Weltkrieges. Neben dem braven Soldaten sind es die staatlichen Institutionen des 1. Weltkrieges, wie Polizei, Militär, Gericht, Hofraterei, das da lebenswahr und naturgetreu aufmarschiert und dessen Schilderung dem Buch jenen eigenen Reiz verleiht. Stets schafft Schwejk sich neue Freunde […]

Kiwi-Desaster – 100 wahre Kurzgeschichten

Dr. Andreas Hülshoff arbeitet als Lehrer an einer Gesamtschule und ist Autor mehrerer erziehungswissenschaftlicher Fachbücher. Sein neues Buch „Kiwi-Desaster“ ist seine erste nicht-wissenschaftliche Publikation. Wie es zu diesem Buch kam wird in der ersten Kurzgeschichte angerissen: Seine Schüler sollten im Deutschunterricht Kurzgeschichten schreiben und wurden durch eine Erzählstunde darauf vorbereitet. Doch natürlich wollten sie auch, […]

Zwischen zwei Welten – die Geschichte einer Dresdener Mediziner-Familie

Durch seine Neugierde an der Vergangenheit und mit Hilfe der Erkenntnisse der modernen Traumaforschung gelang dem Autor die Öffnung einer bisher verschlossenen Kiste mit den Fragmenten der familiären Vergangenheit. Es beginnt alles damit, dass eine Dresdener Mediziner-Familie nach dem Überleben des Afrika-Feldzuges in Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg in die Heimat zurückkehrt und versucht, sich eine […]

Buchrezension: Nostradamus – Das große Buch der Prophezeiungen

Buchrezension: Nostradamus – Das große Buch der Prophezeiungen

In Zeiten der Krise und Unsicherheit haben Prophezeiungen Hochkonjunktur – Astrologen, Seher und Zukunftsdeuter wollen uns die Wahrheit über die Zukunft voraussagen. Nostradamus düstere Prophezeiungen ängstigen und faszinieren Menschen seit Generationen – seine Anhänger glauben bis heute, dass er zahlreiche Katastrophen vorhersagte.