Die Gedichte, die Celine von Knobelsdorff in ihrem aktuellen Buch „Als ich träumte“ veröffentlicht, wurden bereits in den Jahren 1998 bis 2003 von ihr verfasst. In jedem Vers spürt man das große empathisches Verständnis der Autorin. Hier wird ihr besonders reicher und tiefgründiger Erfahrungsschatz sichtbar. Im Mittelpunkt stehen das Leben aber auch die Liebe mit […]
Was geschieht, wenn Menschen quälen oder töten? Und wieso berauscht es andere, wenn ein kleiner Ball ins Tor kullert? Weshalb fahren Leute hunderte von Kilometern, nur um einen Fleischklops zu essen? Oder ein altes Bild zu sehen? Wie wird man gelassener? Und warum streben so viele nach Einfluss oder Anerkennung? In Mario Kellermanns neustem Werk […]
Die Leser nehmen in der Autobiografie „Zen in der Kunst heil zu werden“ am Leben von Manfred Kremer von der Geburt bis heute teil. Der Autor will darin nicht nur seine Geschichte erzählen, sondern den Lesern durch seine eigenen Erfahrungen die Möglichkeit geben, den eigenen Weg zur Heilung zu finden. In seinem Buch gibt er […]
Jeremy ist 22 Jahre alt und unterscheidet sich nicht sehr von anderen jungen Männern. Er wird jedoch zunehmend von den Schatten seiner eigenen Vergangenheit, die nicht ganz so durchschnittlich ist, eingeholt. Seine Freundin Christina will ihm diese schwere Zeit seines Lebens einfacher machen. Sie ist Jeremys große Liebe. Als sie ihm vorschlägt, dass eine Traumreise […]
Würzburg, den 04.07.2014 Literatur-Tipp: Dieser ungewöhnliche Wirtschaftsthriller liefert Antworten auf Fragen rund um die Themen Unternehmensstrategie, Erfolg, Gesundheit, Glück und Körper, Geist und Seele. Fragen, die sich jeder stellt und Antworten, die jeden inspirieren – spannend verpackt in einer bewegenden Geschichte, die jedem passieren könnte.