Das Buch nimmt das Thema des seit dem Mittelalter immer wieder fortgeschriebenen Märchens vom sterbenden reichen Mann neu auf. Der jetzt „JederDann“ genannte erzählt in einem Monolog aus Prosagedicht und Reimformen über seinen Weg vom reichen Egoisten hin zu einem geläuterten Menschen. Zu Beginn ist er ein typischer Lebemann, welcher glaubt, das Alter könne ihm […]
Zorn, Wollust, Geiz, Trägheit, Neid, Völlerei und Hochmut sind heutzutage unabhängig von Kultur und Religion globale Verhaltensweisen, sowohl positiv als auch negativ. in „7 Todsünden 7 Reden 7 Erfahrungen“ begeben sich die Autorinnen und Autoren auf eine Spurensuche. Der Herausgeber Joachim Wehrenbrecht beschäftigt sich mit Zorn und erklärt, dass diesem immer eine Kränkung vorausgeht. Jochen […]