Buchtipps: 80 Jahre nach dem Kriegsende

Buchtipps: 80 Jahre nach dem Kriegsende

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In diesen vier Büchern geht es um das Schicksal von berühmten und unbekannten Personen, deren Leben in dieser Zeit geprägt wurde. Ihre Biografien verknüpfen das historische Geschehen mit der Gegenwart.

„Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) ist ein Geschichtsbuch, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-

Was man im Kopf hat, kann einem keiner nehmen – Das abenteuerliche Nachkriegsleben eines Kriegskindes

Spannend wie einen Roman erzählt Werner E J Schulz, wie er im Osten Deutschlands die letzten Kriegsereignisse als Kind miterlebte. Seine Mutter, eine Kriegswitwe, muss mit den drei Kindern vor den Russen fliehen und entscheidet, in der sowjetischen Besatzungszone zu bleiben. Die Kinder wachsen zu begeisterten Jung-Kommunisten heran und müssen sich erneut an ein anderes […]

Katharina und Abigail – Anregender Frauen-Roman mit historischen Elementen

Abigail verlässt nach einer erneuten Auseinandersetzung mit ihrem Chef ihren Job und entschließt sich dazu, ein Buch zu schreiben. Eine Idee dazu hatte sie bereits seit einiger Zeit. Nach einem drei Wochen langen Urlaub macht sie sich an die Arbeit und spricht mit Katharina, die ihr durch eine andere Familie vorgestellt wurde. Sie hatten sich […]

Marthas Männer – Bewegender Frauen-Roman mit historischem Hintergrund

Jula Borchart hat alles, was sich eine Frau eigentlich wünschen kann: einen guten Job, eine schöne Wohnung und einen Partner. Ihr Leben ist im Vergleich zu anderen Menschen wirklich gut, doch dies ändert sich alles, als sie schwanger wird und auf einmal alleine dasteht. Während das Kind in ihrem Bauch wächst, erinnert sie sich an […]