– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/117737/100811799 – Der 1987 geborene Künstler Julian Charrière arbeitet interdisziplinär und verbindet virtuos verschiedene Themenfelder – etwa Umweltwissenschaft mit Kulturgeschichte oder Politik mit Poesie. Die Jury war sich einig, dass er zu den spannendsten und vielversprechendsten Schweizer Künstlern der Gegenwart zählt. Der Prix Mobilière ist mit […]
Fosun International, die größte private
Beteiligungsfirma Chinas, will bei weiteren deutschen Unternehmen
einsteigen. "Das Ausmaß unserer Aktivität in Deutschland genügt mir
bislang noch nicht", sagte Fosun-Chef Guo Guangchang dem am Freitag
erscheinenden Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ und fügte hinzu:
"Wir wollen weiter investieren, vor allem in solche Firmen, die die
Informatisierung der Fertigungstechniken vorantreiben."
"Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist", röhrt Rockstar Herbert
Grönemeyer in einem seiner Hits. Diese Maxime gilt offenbar auch für
zahlreiche, häufig jugendliche Autofahrer, die sich und ihre Umwelt
mit wattstarken Musikanlagen beschallen. "Grundsätzlich darf der
Lärmpegel im Auto nur so laut sein, dass der Fahrer
Umgebungsgeräusche wie Hupen oder die Martinshörner von Polizei und
Feuerwehr noch wahrnehmen kann", sagt Hans-Ul
Medien berichten aktuell unter Berufung auf die
Aktion "Finanzwissen für alle" des Bundesverbandes Investment und
Asset Management e.V. (BVI), die Renteninformation der Deutschen
Rentenversicherung enthalte keine Hinweise auf einen Kaufkraftverlust
und zusätzlich anfallende Sozialabgaben für Kranken- und
Pflegeversicherung bezüglich der dargestellten künftigen Rente. Diese
Aussagen sind eindeutig falsch. Darauf weist die Deutsche
Rentenversicherung Bund in
Das Handelsblatt hat jetzt unter anderem zwei
Kernthesen seiner Berichterstattung über die Debeka richtig gestellt,
die Grundlage für ausdauernde Veröffentlichungen der Zeitung gegen
die Versicherungsgruppe war. Zum einen hat das Handelsblatt
zugegeben, dass das Vertriebssystem der Debeka nicht wie behauptet
"geheim", sondern im Gegenteil "öffentlich" ist. Zum anderen stellt
es klar, dass die Debeka so genannten Tippgebern für Versicherungen
nic
Der Liechtensteinische Lebensversicherer
PrismaLife unterstützt die Tage die Kulturbühne Ambach, die sich mit
dem Musical Klassiker "Cats" von Andrew Lloyd Webber präsentiert. Der
Dauerbrenner am Broadway sorgt noch heute, mehr als dreißig Jahre
nach seiner Entstehung, auf der ganzen Welt für ausverkaufte Häuser
und Standing Ovations. Das Unternehmen begrüßt kulturelle Events als
treibender Motor gesellschaftlicher Entwicklungen.
Ob Rock am Ring, Fusion oder Splash – eines zählt auf allen
Festivals: Feiern im kollektiven Ausnahmezustand. Die Performance der
Lieblingsband unter freiem Himmel bringt die tanzende Menge in
Ekstase und sorgt für Glücksgefühle pur. CosmosDirekt gibt
Festival-Fans Tipps, wie sie auch im Gedränge auf der sicheren Seite
bleiben.
Von Mai bis September tanzen Hunderttausende auf über einhundert
Festivals allein in Deutschland. Campen im Regen, lange Schlan
Im Vorfeld der Internationalen Gluck-Opern-Festspiele (14. – 27.
Juli 2014) in der Metropolregion Nürnberg ist jetzt ein umfangreiches
Programmbuch dazu erschienen. Auf 164 Seiten enthält dieses
Kompendium alles Wissenswerte über die von der NÜRNBERGER
Versicherungsgruppe initiierten und geförderten Festspiele, die in
diesem Jahr unter dem Motto "ReFORM und ReVISION" stehen.
Vorgestellt werden alle Stücke, die zur Aufführung kommen: Auf de
Die deutsche Mannschaft blickt zufrieden auf die an
diesem Sonntag zu Ende gegangenen Winter-Paralympics zurück. Obwohl
nur ein vergleichsweise kleines Team von 13 Athletinnen und Athleten
in Sotschi an den Start ging, kann sich die Bilanz von neun
Goldmedaillen, fünfmal Silber und einmal Bronze mehr als sehen lassen
– Platz zwei für Deutschland im Medaillenspiegel hinter Gastgeber
Russland.
Auch für die Nachwuchsreporter der Paralympics Zeitung waren die
zehn Tage e