Einreichstart zum Romulus-Candea-Preis 2023

Einreichstart zum Romulus-Candea-Preis 2023

Wettbewerb für Kinderbuchillustration

designaustria, das Wissenszentrum und die Interessenvertretung für Designschaffende, schreibt bereits zum elften Mal den Romulus-Candea-Preis aus. Nach zehn Ausschreibungen wird dieses Jahr etwas ganz Neues in den Vordergrund gestellt. Illustrator·innen sollen in Kontakt treten, voneinander lernen und miteinander sprechen, sich begegnen, Ideen erarbeiten und vor allem: networken. Also versteht sich die elfte Ausschreibung des Romulus-Cand

Neuer Look für nachhaltige Hygiene-Brand SELENACARE

Vor fünf Jahren begann für SELENACARE alles mit dem Launch ihrer Menstruationstassen. Nun modernisiert die Marke ihr Corporate Design.

Mittlerweile umfasst das Sortiment von SELENACARE mehr als 20 nachhaltige Alternativen für Periode und Blasenschwäche. Nach fünfjährigem Bestehen wurde ein Rebranding mit modernisiertem Corporate Design erarbeitet. Passend dazu erstrahlt der Online-Auftritt im neuen Look & Feel. Die optimierte Farbwelt und Typographie sollen f

Leitbetriebe Austria und DOMI sense luden zu Juan Amadors Menü der Sinne!

Leitbetriebe Austria und DOMI sense luden zu Juan Amadors Menü der Sinne!

"So ein Duft- und Kulinarikereignis der Superlative gehört wiederholt – diesmal mit dem Zusatz der Exzellenz!" so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria.

Unter dem Unternehmensmotto "Exzellenz vereint" luden Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria, und Michael Kriegler, Geschäftsführer von DOMI sense, ausgewählte Geschäftspartner aus dem Wirtschaftssektor zum "Menü der

Alois Hotschnig mit Lavant Preis ausgezeichnet

Alois Hotschnig mit Lavant Preis ausgezeichnet

Matinee im RadioKulturhaus mit Schauspieler Florian Teichtmeister und dem Duo Sonoma begeisterte ein zahlreich erschienenes Publikum – Fotogalerie

Das anspruchsvolle Programm der Matinee am 2. Oktober 2022 mit einem fulminanten Florian Teichtmeister und den beiden Musikerinnen Mira und Sara Gregori?, berührte das Publikum im Großen Sendesaal. Teichtmeister las aus Briefen, Prosa und Lyrik der großen Schriftstellerin aus dem Lavanttal, das Duo Sonoma umrahmte kongenial mit au&

Betrug und Liebe – ANHANG

10 wahre Fälle aus dem Detektiv-Alltag

Ihr Metier ist weder Mord noch Totschlag. Auch wenn Luisa Struzzos Berufsalltag ohne rohe Gewalt auskommt, für Spannung ist gesorgt. Die Figur der Berufsdetektivin ist eine Kreation der Autorin Angela Szivatz, die Aufträge stammen aus dem echten Leben. In ihrem Buch gibt die Autorin Einblicke in den Erfahrungsschatz einer Wiener Detektivin. 10 wahre Fälle bilden die Grundlage für die Geschichte von Luisa Struzzo, auf der Suche na

Alois Hotschnig erhält Christine Lavant Preis 2022

Alois Hotschnig erhält Christine Lavant Preis 2022

Verleihung in der Matinee am 2. Oktober im RadioKulturhaus mit Schauspieler Florian Teichtmeister und dem Duo Sonoma

Christine Lavant Preis

Der Christine Lavant Preis wurde von der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft 2016 ins Leben gerufen, um an die Dichterin und ihr großartiges Werk zu erinnern. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in ihrem literarischen Schaffen – so wie auch Christine Lavant –

Das Tier in Dir – Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung

Jubiläumsausstellung zu 60 Jahre mumok

"Die Eröffnung der Ausstellung Das Tier in Dir – Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung fällt auf den 21. September, auf den Tag genau 60 Jahre, nachdem das mumok – damals noch unter anderem Namen und in einem anderen Gebäude – der Öffentlichkeit erstmals seine Türen öffnete. Seither ist die damals rund 90 Exponate umfassende Sammlung auf über 10.000 Werke angewachsen", so Karola Kraus, Gen

Gerhard Rühm schenkt dem mumok den Kern seines bildnerischen Vorlasses

Bedeutender Sammlungszuwachs anlässlich des Jubiläums 60 Jahre mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Gerhard Rühm, Grenzgänger zwischen den Disziplinen Kunst, Literatur, Musik und Performance sowie Mitbegründer der legendären Wiener Gruppe, hat sich dazu entschlossen, dem mumok den Kern seines bildnerischen Werks zu schenken.

Die Vorstellung, das umfangreiche Konvolut wäre nach seinem Tod "aufgelöst und in alle Welt verstreut" wo

Tradition trifft auf Digitalisierung

Tradition trifft auf Digitalisierung

Bischof Schwarz setzt auf zukunftsweisende Diözese

Digitalisierung ist längst in all unseren Lebensbereichen angekommen. Sie erleichtert und verbessert Arbeitsprozesse und unterstützt bei der Kommunikation mit Menschen. Aber das ist nicht alles. Zudem ermöglicht sie auf moderne und zeitgemäße Weise die Übermittlung von Glauben, Wissen und Kultur. Die Diözese St. Pölten wird nun im Rahmen einiger Sonderprojekte auf diesen digitalen Zug aufspringen

MOZART by MAGNUM: Hommage von Klassiker an Klassiker

MOZART by MAGNUM: Hommage von Klassiker an Klassiker

Magnum würdigt Komponisten und Eis-Fan W.A. Mozart mit Musikvideo zu seiner 25. Symphonie und Sonderausstellung

Wolfgang Amadeus (Amadé) Mozart (1756-1791)* war in seiner Zeit ein Superstar und fasziniert bis heute Menschen in aller Welt. Jetzt ehrt der Eis-Klassiker Magnum den großen Meister mit dem ersten Musikvideo zu einer seiner Kompositionen – dem ersten Satz der 25. Symphonie. Die Premiere des Remix-Videos fand heute, am 29. Juli 2022, im Geburtshaus des Komponisten i