Aus Asche und Gold: Österreichische Künstlerin Sandra Thaler präsentiert neues Buch „ART of Zodiac“

Für Kunstliebhaber und Sternenfreunde

ART of ZODIAC kombiniert visuelle Kunst mit anregenden Zitaten.

Das Buch umfasst exklusive Kunstwerke zu den Tierkreiszeichen wie Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische sowie weiteren kosmischen Bildmotiven, mit Zitaten berühmter Persönlichkeiten, sowie dem Blick hinter die Kulissen.

Ein perfektes Geschenk für Kunst- und Sternenfreunde

Die moderne Interpre

Ann Cotten erhält Christine Lavant Preis 2024

Preisverleihung am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 11 Uhr im RadioKulturhaus Wien mit Verena Altenberger, Martin Kušej, Tobias Meissl und Robert Unterköfler.

Der Christine Lavant Preis

Der mit ? 15.000 dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die in ihrem literarischen Schaffen – so wie Christine Lavant – einen hohen ästhetischen Anspruch mit humaner Haltung und gesellschaftskritischem Blick vereinen.

2024 wird die Auszeichn

LIGHT SOUND SENSES – Ausstellung der Sinne im Kontext der Kunst

LIGHT SOUND SENSES – Ausstellung der Sinne im Kontext der Kunst

Mit der neuen Ausstellung lädt die Heidi Horten Collection zu einer faszinierenden Reise durch die multisensorische Welt der Kunst.

32 künstlerische Positionen präsentieren Werke, die Licht, Klang und Geruch als zentrale künstlerische Medien in den Fokus rücken. Die Ausstellung bietet ein immersives Erlebnis, bei dem die Besucher*innen aufgefordert werden, ihre Sinne und ihre Wahrnehmung von Raum und Zeit neu zu schärfen.

Die Sammlung als Ausgangspunkt

„Na

Buchpräsentation: So sind wir! Sind wir so? Der Mensch zwischen Wunsch, Wahn und Wirklichkeit.

Am 19.9.2024 um 18h in der Schankwirtschaft im Augarten

So wie wir uns sehen, sind wir nicht. So wie wir sind, sehen wir uns nicht. Das Buch entlarvt das Selbstbild des Menschen als Selbsttäuschung und zeigt, warum die Welt aus den Fugen geraten musste, als der Mensch sie sich „untertan“ machte. Warum Rechtsextremismus, Fundamentalismus, Esoterik, Verschwörungstheorien auf dem Vormarsch sind und die Demokratie in Gefahr ist. Es zeigt, wie unser Denken und Handeln weitgehen

Nachruf Elisabeth Leopold

Nachruf Elisabeth Leopold

LEOPOLD MUSEUM TRAUERT UM MITBEGRÜNDERIN DR. ELISABETH LEOPOLD

Mit tiefem Bedauern geben der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung und das Direktorium des Leopold Museum bekannt, dass Dr. Elisabeth Leopold heute, am 14. August 2024 im 99 Lebensjahr im Kreis ihrer Familie friedlich verstorben ist. Der Stiftungsvorstand – bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Josef Ostermayer und den Vorstandsmitgliedern Sonja Hammerschmied, Danielle Spera und der Enkelin Saskia Leopold – betrauern da

Österreichischer Bundespräsident Van der Bellen erhält Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsfreiheit

Die Menschheitsfamilie.at verleiht am 16. Februar 2025 den Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsfreiheit an Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Die Menschheitsfamilie.at (http://https://www.menschheitsfamilie.at/) gibt bekannt, dass eine internationale Jury aus Medienvertretern und Rechtsanwälten den österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen für den Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsf

Europa benötigt Twisters-Kampagne

Europa benötigt Twisters-Kampagne

Forscher aus ganz Europa organisieren derzeit eine großangelegte Messkampagne zu schweren Gewitterstürmen – ähnlich wie im neuen Kinofilm „Twisters“.

Das gab es noch nie. Unwetterforscher aus 14 europäischen Ländern wollen ab 2026 gemeinsam schweren Gewittern auf den Grund gehen, um in Zukunft besser warnen zu können. Zu diesem Zweck planen sie derzeit die bisher größte europäische Unwetter-Messkampagne. "Wir wollen die neuesten Te

Leopold Museum: Wertvolle Schenkung aus bedeutender österreichischer Privatsammlung

Leopold Museum: Wertvolle Schenkung aus bedeutender österreichischer Privatsammlung

Die Kunstwerke – darunter herausragende Exponate von Schiele, Gerstl, Koller-Pinell, Blau-Lang oder Kolig – stellen eine essenzielle Ergänzung der Sammlung dar

Im Laufe einer vierzigjährigen, leidenschaftlichen Sammeltätigkeit ist es einem niederösterreichischen Ärztepaar gelungen, einen außergewöhnlichen Bilderschatz zusammenzutragen. Der Schwerpunkt der Kollektion liegt auf der Kunst der österreichischen Moderne. Das Leopold Museum freut si

NANA MANDL ist Preisträgerin des STRABAG Artaward International 2024

NANA MANDL ist Preisträgerin des STRABAG Artaward International 2024

Das STRABAG Kunstforum freut sich, den Hauptpreis und die vier Anerkennungen des STRABAG Artaward International 2024 bekanntzugeben.

Der STRABAG Artaward International zählt zu den höchstdotierten privaten Kunstpreisen für Malerei und Zeichnung in Österreich: Jährlich werden ein Hauptpreis und vier Anerkennungen mit einem Preisgeld von insgesamt € 48.000,- vergeben. Die Ausschreibung des internationalen Kunstpreises erfolgt jeweils in Dreijahreszyklen. In den Jahre

Neu im Leopold Museum: Fokusausstellung „Deutscher Expressionismus“

Neu im Leopold Museum: Fokusausstellung „Deutscher Expressionismus“

Jawlensky, Kandinsky, Kirchner, Modersohn-Becker, Münter u. a. treten in einen imaginären Dialog mit österreichischen Expressionist*innen

Von der Brücke bis zum Blauen Reiter: Anhand von 17 Meisterwerken aus bedeutenden Privatsammlungen und der Sammlung Leopold, u.a. von Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Lovis Corinth, Wassily Kandinsky oder Ernst Ludwig Kirchner, zeigt das Leopold Museum eine erlesene Auswahl an Gemälden des Deutschen Expressionismus.

Die