Judasse – Astro-Zwillinge mit verhängnisvollem gleichen Schicksal
Roman Riminian liefert den Lesern mit dem atemberaubenden Buch "Judasse" literarische Unterhaltung der besonderen Art.
Roman Riminian liefert den Lesern mit dem atemberaubenden Buch "Judasse" literarische Unterhaltung der besonderen Art.
25. Todestag des streitbaren Autors am 12. Februar 2014.
Monika Hartmann in einem kurzen Satz vorstellen zu wollen ist wahrlich keine ganz leichte Aufgabe. Ein Versuch: Werbetexterin, Autorin, Journalistin, Gesellschafterin des Windsor-Verlages, Moderatorin einer XING-Gruppe … Derzeit ist sie für 8 Monate in Panama-City, was für Monika Hartmann aber kein Grund sein kann, nicht auch gerne für ein Interview zur Verfügung zu stehen.
RB Medienverlags GmbH setzt neue Maßstäbe
Fachverlage der Zukunft verdienen an Produktivitätssteigerung, nicht an Inhalten
Köln/Frankfurt 06.10.2010. Das Verhältnis von Verlagen zu Google stand am heutigen Mittwoch im Zentrum eines Panels der Akademie des Deutschen Buchhandels auf der Frankfurter Buchmesse. Beleuchtet wurden die Chancen und Gefahren für das Verlagswesen im Zeitalter von Google. Dr. Ulrich Hermann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Wolters Kluwer Deutschland, sprach sich dafür aus,
Mit Microcontent werden Prüfungsinhalte zu Goldeseln
Die Akademie des Deutschen Buchhandels hat mit Techcast ihr neues Videoarchiv gelauncht. Erste Beiträge wurden auf der Konferenz iPad, E-Book, Media Tablet – Mobile Trends im E-Publishing für Fach- und Special Interest-Verlage aufgezeichnet, die am 18. Juni im Literaturhaus München stattfand. Alle Vorträge der Veranstaltung sind ab sofort online verfügbar.
Schnell verfügbar, elektronisch konvertierbar, multimedial – die Erwartungen an Verlagscontent und -produkte haben sich drastisch verändert. Die neuen Mediennutzungsgewohnheiten der Kunden sowie laufend neue Endgeräte verlangen von Verlagen eine grundlegende Neuorientierung. Doch damit nicht genug: Durch technologiegetriebene Wettbewerber, die mit innovativen Produkten auf den Markt drängen, bekommen Verlage eine bislang unbekannte Konkurrenz.