Subscription Business: Kundenbindung der Zukunft und was Verlage von Retailern lernen können

Gehen in Sachen Kundenbindung Strategie und Praxis bei den Medienhäusern immer Hand in Hand? Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen Widersprüche auf. Gleichzeitig lohnt der Blick auf Retailer, die Kunden aller Altersklas-sen für sich begeistern wollen und dafür in ihren Loyalty-Programmen durch-weg auf Sparanreize setzen.

Printerlöse bleiben weiterhin die tragende Säule im Verlagsgeschäft. Das ist ein überraschendes Ergebnis einer Umfrage Ende Februar beim Br

Berliner Startups „reich & sexy“

Berliner Startups „reich & sexy“

Berlin 5. Februar 2014 – Berlin ist zu einem der Lieblingsstandorte junger Online-Unternehmen in Europa avanciert. Parallel sprießen hier die unterschiedlichsten Projekte aus dem märkischen Sand.

Innovationsgeist und Mut zu Ungewöhnlichem treiben hier äußerst sehenswerte Blüten. Kreativität ist über alle Ebenen ansteckend.
McKinsey geht in einer aktuellen Studie davon aus, dass Startups bis zum Jahr 2020 mehr als 100.000 neue Jobs in Berlin schaffen wer

Nationale & internationale Medien Verbände setzen auf Startup- & Innovations-Touren von kindai:projects

Nationale & internationale Medien Verbände setzen auf Startup- & Innovations-Touren von kindai:projects

Berlin 7. Januar 2014 – Die Berliner Startup-Szene gilt derzeit als die vitalste in Deutschland. Hier treffen Gründergeist, Kreativität, Innovationskraft und Kapitalgeber zusammen. Verlagshäuser stehen angesichts der Digitalisierung vor der ständigen Herausforderung, neue und attraktive Angebote zu schaffen, quasi einen Gründergeist im Unternehmen zu etablieren. Impulse dazu gibt die "kindai:startup:tour", die Gelegenheit bietet, Startup-Unternehmen und -Untern

Nationale & internationale Medien Verbände setzen auf Startup- & Innovations-Touren von kindai:projects

Berlin 7. Januar 2014 – Die Berliner Startup-Szene gilt derzeit als die vitalste in Deutschland. Hier treffen Gründergeist, Kreativität, Innovationskraft und Kapitalgeber zusammen. Verlagshäuser stehen angesichts der Digitalisierung vor der ständigen Herausforderung, neue und attraktive Angebote zu schaffen, quasi einen Gründergeist im Unternehmen zu etablieren. Impulse dazu gibt die „kindai:startup:tour“, die Gelegenheit bietet, Startup-Unternehmen und -Unternehmer im D

Freya Glücksweg und Jutta Schütz seit Wochen in der Bestsellerliste bei amazon und BoD

Freya Glücksweg und Jutta Schütz seit Wochen in der Bestsellerliste bei amazon und BoD

Vermutlich träumt wohl jeder Autor davon, zumindest einmal einen Bestseller zu schreiben.
Dies ist nun der Autorin „Freya Glücksweg“ gelungen – sie steht bei BoD auf Platz eins und bei amazon auf Platz 30.
Für die Autorin „Jutta Schütz“ ist es schon das 3. Buch. Mit ihrem 1. Ratgeber „Plötzlich Diabetes – 1. Auflage (Verlag tredition)“ belegte sie monatelang die ersten 5 Plätze bei amazon und war oft auf Platz 1 zu finden. Mit dem Buch „Low Carb Revolution“ (ERKUSC