Ausom bringt den L1 ABE E-Scooter mit voller Straßenzulassung in Deutschland auf den Markt

Der neue L1 ABE E-Scooter von Ausom ist nun mit vollständiger Straßenzulassung in Deutschland erhältlich – und für eine begrenzte Zeit wird er mit speziellen Rabatten auf mehreren Plattformen angeboten. Vom 14. Oktober bis zum 9. November können frühe Käufer mit dem Rabattcode DEL1ABE bis zu 50 € sparen. Der L1 ABE wurde für den täglichen Einsatz entwickelt und vereint straßenzugelassene Sicherheitsfunktionen, eine lange Reichweite u

FDP stellt fest, dass sich bei der „Hessebahn“ eine „Perle von Pannen“ weiter aufreiht

FDP stellt fest, dass sich bei der „Hessebahn“ eine „Perle von Pannen“ weiter aufreiht

Die Fertigstellung der Hermann-Hesse-Bahn in Baden-Württemberg verzögert sich erneut. Anfangs soll sie nur auf einem Teilstück fahren. Der Sprecher für den ÖPNV der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Hans Dieter Scheerer, sieht eine Reihe von Problemen:

"Bei der Hermann-Hesse-Bahn reiht sich die Perlenkette unaufhaltsam weiter auf: Der Nachschub an schlechten Nachrichten endet nicht. Nun soll es eine weitere Verzögerung um mehrere Wochen

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet

Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU). Demnach starben bis Ende August auf bundeseigenen Strecken 36 Menschen bei Unfällen an Übergängen, 188 Menschen wurden verletzt. Die Zahl der Bahnübergänge ist nach A

„SWR Extra: Nach dem Zugunglück bei Riedlingen – Der Gedenkgottesdienst“ morgen live im SWR

„SWR Extra: Nach dem Zugunglück bei Riedlingen – Der Gedenkgottesdienst“ morgen live im SWR

Der SWR überträgt live am Freitag, 1. August 2025 aus dem Münster Zwiefalten im Fernsehen, online und in der SWR Aktuell App

Das Zugunglück bei Riedlingen am Sonntagabend, bei dem drei Menschen starben und 36 Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, hat viele Menschen erschüttert. Am Freitag findet im Münster Zwiefalten im Gedenken an die Opfer ein ökumenischer Gottesdienst statt. Aus diesem Anlass ändert der Südwestrundfunk (SWR) sein Programm und

Keine Gäubahn-Unterbrechung am Stuttgarter Hauptbahnhof: Deutsche Umwelthilfe reicht Hauptsache-Klage ein

Keine Gäubahn-Unterbrechung am Stuttgarter Hauptbahnhof: Deutsche Umwelthilfe reicht Hauptsache-Klage ein

– DUH reicht weitere Klage gegen die langjährige beziehungsweise dauerhafte Kappung der Gäubahn vom Stuttgarter Bahnknoten beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ein
– Im laufenden ersten Klageverfahren reichte die DUH einen Antrag auf Zulassung der Berufung ebenfalls beim Verwaltungsgerichtshof ein
– DUH-Bundesgeschäftsführer Resch begrüßt Umsetzung des DUH-Vorschlags eines Doppelbetriebs von Tief- und Kopfbahnhof

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH)

Katrin Eder (Bündnis 90 / Die Grünen) will mehr Deutschlandtickets für Auszubildende

Katrin Eder (Bündnis 90 / Die Grünen) will mehr Deutschlandtickets für Auszubildende

Die Spitzenkandidatin der Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp

Mainz. Für Studierende gibt es vergünstigte Deutschlandtickets – dass es kein vergleichbares Angebot für Azubis gibt, findet Mobilitätsministerin Eder unfair. Sie will eine Kampagne für mehr Jobtickets. Das "SWR Aktuell Rhe

„Gefahr durch Takata-Airbags: Ist das Problem größer als gedacht?“ am 8. Juli in SWR Marktcheck und in der ARD Mediathek

„Gefahr durch Takata-Airbags: Ist das Problem größer als gedacht?“ am 8. Juli in SWR Marktcheck und in der ARD Mediathek

Nach dem Tod einer jungen Mutter, die in Frankreich bei einem Unfall von ihrem Airbag erschlagen wurde, stellt sich auch in Deutschland die Frage: Fährt hierzulande in vielen Fahrzeugen die Todesgefahr mit? / "Marktcheck" am Dienstag, 8. Juli 2025 um 20:15 Uhr im SWR, in der ARD Mediathek und auf Youtube

Dass Menschen durch ihren Airbag getötet werden können, war bisher nur wenigen Autobesitzern bekannt. Das hat sich schlagartig geändert, als vor kurzem in Reims ei

Neue Ausgabe der ACV PROFIL: Mythos Autobahn

Neue Ausgabe der ACV PROFIL: Mythos Autobahn

In der Ausgabe 3/2025 seines Mitgliedermagazins widmet sich der ACV Vergangenheit und Gegenwart des grauen Bandes, das sich auf mehr als 13.000 Kilometern durch Deutschland zieht.

War Autofahren früher entspannter? Ist Geschwindigkeit wirklich gleichbedeutend mit Freiheit? Millionen Autofahrer strömen jedes Jahr zur Urlaubszeit auf die Autobahnen, mit Taschen im Kofferraum und Erwartungen im Gepäck. Die schnellste aller Schnellstraßen ist mehr als nur Asphalt und Beton, sie

Systemlücke im deutschen Bußgeldsystem: Wie Identitätsbetrug Unschuldige zu Kriminellen macht – und die Behörden zusehen

Ein Fall aus NRW entlarvt ein gefährliches Versagen der deutschen Verwaltungsbehörden: Durch eine perfide Masche beim Punkteverfahren kann jeder Autofahrer Opfer werden. Die Behörden schauen weg – und treiben unschuldige Bürger an den Rand der Existenz.

Von der Redaktion

Stellen Sie sich vor, Sie führen ein ganz normales Leben. Sie sind berufstätig, vielleicht sogar selbstständig. Plötzlich reißt Sie ein amtlicher Brief aus allen Wolken: F&uu

Die neue Generation des Hövding Airbags für Radfahrer / Airbag-Spezialist iSi Automotive entwickelt Hövding 4 als neuen Maßstab für Sicherheit im urbanen Verkehr

Die neue Generation des Hövding Airbags für Radfahrer / Airbag-Spezialist iSi Automotive entwickelt Hövding 4 als neuen Maßstab für Sicherheit im urbanen Verkehr

Technologischer Neustart für den Kopfschutz im Straßenverkehr: Hövding 4 – eine neue Generation des innovativen Airbags für Radfahrer – erstmals entwickelt und hergestellt von einem etablierten Anbieter von passiven Sicherheitssystemen für die Automobilindustrie. Die iSi Group, mit Hauptsitz in Österreich und Entwicklungsstandort in Deutschland, hat die Rechte und Patente der Marke Hövding in ihren neu gegründeten Geschäftsbereich iSi Wearable Safety

1 2 3 9