Kochen leicht gemacht: „Die Klassiker der Küche“ von BILD am SONNTAG als iPhone App

Mehr als 50 der beliebtesten Küchen-Klassiker zum
Schritt-für-Schritt-Nachkochen / Ab sofort für 2,99 Euro im iTunes
Store erhältlich

Passend zur Winterzeit bringt BILD am SONNTAG, Deutschlands
größtes Sonntagsmagazin, seine Bestseller-Kochbuch-Reihe "Die
Klassiker der Küche" auf das iPhone. Die neue Koch-App bietet über 50
der beliebtesten Gerichte zum Schritt-zu-Schritt-Nachkochen – von
Wiener Schnitzel, Chili con Carne, Forelle &quot

SWR-Intendant legt Zwischenbericht zum Strategieprozess vor
Boudgoust: Jetzt geht es um die Umsetzung der Projekte

Stuttgart. Der Intendant des Südwestrundfunks
(SWR) Peter Boudgoust hat im Rahmen der Rundfunkratssitzung am
Freitag, 3. Dezember 2010, in Stuttgart einen Zwischenbericht über
den Strategieprozess beim SWR vorgelegt. In diesem Bericht wird der
Stand der drei strategischen Projekte "Mitte der Gesellschaft",
"Nachrichten für alle" und "Digital natives" dargestellt und die
aktuelle Situation beim Thema strategisches Sparen erläutert.
SWR-Int

„WISO“-Test Dominosteine: Discounter auf den vorderen Plätzen

Die "Aachener DOMINOS" von "Lambertz" haben bei
einer Verkostung des ZDF-Wirtschaftsmagazins "WISO" mit 12,3 Punkten
am besten abgeschnitten. Punktgleich auf Platz zwei, mit jeweils 11,6
Punkten, landeten die Schoko-Dominosteine von "Reichsgraf" des
Discounters "ALDI NORD" und "Feine Dominosteine" der
"PENNY"-Handelsmarke "KAISERWAPPEN". Der dritte Platz ging an die
Schoko-Dominosteine "Wintertraum" de

25 Jahre Lindenstraße: HÖRZU mit exklusiver Sonder-Folge auf DVD

Anlässlich des großen Jubiläums zu 25 Jahren
"Lindenstraße" präsentiert HÖRZU in der kommenden Ausgabe (Heft 49)
eine exklusive Premiere: Am 3. Dezember 2010 liegt Europas größter
Programmzeitschrift eine eigens für das Jubiläum produzierte
Sonder-Folge der bekannten deutschen Serie auf DVD bei.

Unter dem Motto "Was war, was ist, was wäre wenn…?" erzählt die
Episode einen außergewöhnlichen un

Wechsel in der Geschäftsführung der Verlagsgruppe NEWS

Oliver Voigt, Herausgeber und Vorsitzender
der Geschäftsführung der Verlagsgruppe NEWS, wird zum 31. Dezember
2010 aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich neuen beruflichen
Herausforderungen zu widmen.

Seine Nachfolge tritt Matthias Schönwandt an, der einstimmig vom
Beirat der Verlagsgruppe NEWS bestellt wurde. Matthias Schönwandt,
45, verfügt über vielfältige Erfahrungen im Verlagswesen. So war er
von 1999 bis 2002 als Mitglied der Verlagsleitung de

Karl-Dieter Möller in den Ruhestand verabschiedet
SWR-Intendant Boudgoust würdigt Möller als „Journalisten im Namen des Volkes“

Der ARD-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller (65)
ist am heutigen Donnerstag (25. November 2010) bei einer Feierstunde
in Karlsruhe in den Ruhestand verabschiedet worden. Vor zahlreichen
Gästen im Karlsruher Schloss würdigten der Präsident des
Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, und der Intendant des
Südwestrundfunks (SWR), Peter Boudgoust, die Leistungen Möllers. Sein
Nachfolger wird, wie bereits gemeldet (SWR-Pressemeldung vom
20.10.2010), Frank B

Keine unzulässige Werbung in Kochsendungen

Die Prüfung der öffentlich erhobenen Vorwürfe gegen
Fernsehkoch Johann Lafer und die ZDF-Sendung "Lafer! Lichter!
Lecker!" durch die ZDF-Clearingstelle haben keine Anhaltspunkte für
unzulässige Produktplatzierungen in den kritisierten Sendungen
ergeben. Auch die Vertragslage hierzu sei in allen Kochshows
eindeutig, teilte das ZDF mit. Um künftig auch nur den Anschein
werblicher Darstellungen zu vermeiden, seien die Produzenten der
Kochsendungen ausd

betrifft: Alt und doof?
Zweiteilige Dokumentation am 24.11. und 1.12. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Von dubiosen Anlageberatern bis zu
fragwürdigen Quacksalbern – Betrüger und Abzocker lauern überall, vor
allem im Finanz- und Gesundheitswesen. Immer mehr von ihnen haben
sich auf ältere Menschen spezialisiert. "Die halten uns für alt und
doof, aber das sind wir nicht", sagt die 67-jährige Angela R. Sie hat
sie sich mit Leidensgenossen, alle schon im Rentenalter,
zusammengeschlossen um ihrer Wut Luft zu machen und einer Bank, die
ihr Geld verspielt ha

Hamburgs Internetportal bietet Blogs für jedermann / hamburg.de weitet die Social-Media-Aktivitäten erneut aus

Nur 10 Tage nach Markteinführung der offiziellen
Hamburg-App für das iPhone startet das Internetportal hamburg.de mit
den Hamburg-Blogs ein weiteres Angebot. Ab sofort kann jeder
kostenlos und unkompliziert seinen eigenen Blog auf dem Stadtportal
einrichten.

"Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, sich online über
Themen, die ihnen wichtig sind und die ihnen am Herzen liegen mit
anderen auszutauschen und sich mitzuteilen", so Georg Konjovic,
Gesch

Hamburger Sparkasse drängt Schülern Girokonten auf – Sparkassen werben bundesweit für Geldkarten in Schulen

Sperrfrist: 15.11.2010 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Eine Hamburger Grundschule fordert Eltern nach Recherchen von NDR
Info gezielt auf, Girokonten für ihre Kinder bei der Hamburger
Sparkasse (Haspa) zu eröffnen. Die Begründung: Die Bezahlung in der
Kantine werde umgestellt, das Bezahlen mit Bargeld sei künftig nicht
mehr möglich. Die Schulbehörde bezeichnete