Viele Krankenkassen werden 2025 teurer. Während der allgemeine Beitrag für die Krankenversicherung bei 14,6 Prozent des sozialabgabenpflichtigen Einkommens bleibt, steigt jedoch der Zusatzbeitrag bei einigen Anbietern: Lag der Betrag 2024 im Durchschnitt bei 1,7 Prozent, ist er 2025 auf durchschnittlich 2,5 Prozent gestiegen. Das berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
Sparpotenziale richtig ausrechnen
Ob es sich finanziell lohnt zu wechseln, können Sie
– Große neue Markenkampagne "immowelt. Wo das Leben zuhause ist." stärkt Plattform als lebenslangen Partner für Immobilienfragen.
– Klares Bekenntnis zu Immobilienprofis: immowelt investiert in maximale Sichtbarkeit, um mehr Kontakte zu generieren.
– TV, Radio und Print: Dauerpräsenz auf allen Kanälen verstärkt Reichweite der Plattform und Sichtbarkeit von Immobilienangeboten.
Immobilien sind mehr als Steine und Ziegeln – sie sind die Orte, an denen d
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
ARD-DeutschlandTREND: Vertrauen in die USA auf neuem Tiefpunkt
Nur noch jeder sechste Deutsche (16 Prozent) hält die USA für einen Partner, dem man vertrauen kann (-38 im Vgl. zu Oktober 2024). Drei Viertel (75 Prozent) sind der Meinung, Deutschland könne den USA nicht vertrauen. Das hat eine repräsentative Umfrage vo
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
ARD-DeutschlandTREND: Kaum Bewegung in erster Sonntagsfrage seit der Wahl
Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre, käme die Union aktuell auf 29 Prozent und wäre damit wie bei der Bundestagswahl am 23. Februar (28,5 Prozent) stärkste Kraft. Die AfD liegt in der ersten Sonntagsfrage seit der Bundestagswahl mit
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
ARD-DeutschlandTREND: Beteiligung von Bundeswehrsoldaten an möglicher Ukraine-Friedensmission stößt auf geteiltes Meinungsbild
Die Frage, ob sich die Bundeswehr im Falle eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Russland und der Ukraine an einer Ukraine-Friedensmission beteiligen sollte, stößt bei den Deutschen
Im Treppenhaus stehen Kinderwagen, Schuhschränke und Wasserkisten – doch in einem Mehrfamilienhaus muss das Treppenhaus als Fluchtweg nutzbar bleiben. Auch der Brandschutz ist wichtig. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.
In einem Mehrfamilienhaus nutzen viele den Raum vor der eigenen Wohnungstür als Abstellfläche. "Das Treppenhaus liegt außerhalb der vermieteten Wohnräume. Wie und in welchem Umfang es genutzt werden darf, ist grundsä
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), geht davon aus, dass eine künftige Koalition aus Union und SPD die Ausgaben für Bundeswehr und Sicherheit verdoppeln wird. „Man muss damit rechnen, dass die derzeit 53 Milliarden Euro, die veranschlagt sind, mindestens Richtung 100 Milliarden aufwachsen, pro Jahr“, sagte Schwesig in der ARD-Talksendung "maischberger".
Die SPD-Politikerin erläuterte weitere Details zu den geplant
In einer Welt, die von ständigem Wandel und hohen Anforderungen geprägt ist, gewinnt das Thema Selfcare (Selbstfürsorge) zunehmend an Bedeutung. Sich bewusst um das eigene Wohlbefinden kümmern, Stress abbauen und das Leben neu spüren – das empfinden immer mehr Menschen als essenziell. Jede*r sollte herausfinden, was ihr oder ihm guttut und Spaß bringt. Influencerin, Autorin und Podcasterin Sophia Thiel hat ihre eigene Liste für kleine Auszeiten und den ultimat
Der große WUNSCHGUTSCHEIN Geschenke-Report 2024/2025* gibt Einblicke ins Verhältnis der Deutschen zum Schenken, rückt spannende Fakten in den Fokus und regt insbesondere beim Thema "nachhaltiges Schenken" zum Nachdenken an. Schenken ist weit mehr, als nur ein hübsch verpacktes Päckchen zu überreichen. Es geht um kleine und große Gesten, die zeigen: "Ich habe an dich gedacht!". Ob zu besonderen Anlässen oder einfach so zwischendurch –
– Deutscher App-Award 2025: immowelt ist Gesamtsieger im Bereich "Immobilienportal-Apps"
– Beste Mobile-Software für die Immobiliensuche: Kundenbefragung wählt immowelt App zum Testsieger
– Auszeichnung vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ): Platz 1 von insgesamt 5 untersuchen Apps zur Immobiliensuche
Ob Mietwohnung oder Eigenheim – an der immowelt App führt beim Suchen und Finden von Immobilien kein Weg vorbei. Im großen Testvergleich des