Wilde Partys mit dem Paradiesvogel Olivia Jones
feiern oder sich lieber von Patrick Nuo in den Schlaf singen lassen:
2361 Nutzer des Immobilienportals Immonet haben abgestimmt, mit wem
sie gerne zusammenziehen würden. Zur Wahl standen außerdem Arno Funke
alias Dagobert und Castingmodel Fiona Erdmann.
Immer was los: Olivia Jones
And the winner is: Olivia Jones. Die quietschbunte
Travestiekünstlerin hat die Herzen der Umfrageteilnehmer erobert.
Kein Wunder, dass gleich
Landzeitschrift daheim in Deutschland gibt Tipps
für den Frühjahrsputz – Februar-/Märzausgabe zum Kennenlern-Preis von
1EUR
Noch ist Winterzeit, aber der Frühjahrsputz naht. Die
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader–s Digest
gibt in ihrer Februar/März-Ausgabe (Kennenlern-Preis am Kiosk: 1EUR)
interessante Tipps, wie man Fenster und Scheiben sauber bekommt – und
zwar nicht mit handelsüblichen Reinigungssubstanzen, sondern mit
altbew&aum
Die Bild-Zeitung schreibt in ihrer Ausgabe vom
03.01.2013, die neue "TV-Zwangssteuer" solle vor allem dazu dienen,
die Einnahmen von ARD und ZDF zu steigern. "Dies ist und bleibt grob
falsch und irreführend", sagt SWR-Justitiar Hermann Eicher,
federführend in der ARD für den neuen Rundfunkbeitrag zuständig. Das
von der Bild-Zeitung angeführte Zitat des ehemaligen
GEZ-Geschäftsführers Hans Buchholz ist aus dem Zusammenhang gerissen
und
Der WDR setzt zum 1. Januar 2013 seine Zusammenarbeit mit der
Verbraucherzentrale NRW rund um den Rundfunkbeitrag fort. Ziel ist
es, die Bürgerinnen und Bürger umfassend über die neuen Regelungen zu
informieren und zu beraten. In ihren Beratungsstellen in ganz NRW
leistet die Verbraucherzentrale zudem konkrete Hilfestellungen, etwa
bei Anträgen auf Befreiung.
Hans W. Färber, WDR-Verwaltungsdirektor: "Es ist uns ein besonderes
Anliegen, den Bürgerinnen un
So angenehm und beeindruckend es auch sein mag,
ein gutes Gedächtnis zu haben – die Notwendigkeit, Dinge zu
vergessen, ist lebenswichtig. Das berichtet die Zeitschrift
WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe 1/2013, ab heute im Handel). Zwar ist
Vergesslichkeit unangenehm und ein Problem, das jeder kennt.
Andererseits ist das Vergessen auch eine Fähigkeit. Das Gedächtnis
funktioniert nur deswegen so gut, weil es überflüssige und weniger
wichtige Informationen einfach aussortie
Nur noch ein Tag bis Heiligabend – und es sind noch
tausend Dinge zu erledigen. Wie man mit diesem vorweihnachtlichen
Stress gelassen umgehen kann, verraten ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel
und Comedian Matze Knop mit Augenzwinkern und Musik in der Sendung
"Weihnachtstipps und Superhits" am vierten Adventssonntag, 23.
Dezember 2012, 10.15 Uhr.
Lametta bügeln, den Weihnachtsbaum im Garten fällen, Empfehlungen
für "Last-Minute-Geschenke" – mit Spaß u
Fast zwölf Kilogramm Schokolade essen die
Deutschen im Jahr. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 1/2013,
ab heute im Handel) berichtet, könnte sich das bald ändern. Denn der
süße Luxus wird knapp, die Kakao-Erträge gehen ständig zurück. "In 20
Jahren ist Schokolade wie Kaviar", sagen Experten. "Sie ist dann so
selten und teuer, dass der Durchschnittsbürger sich keine mehr wird
leisten können." Die Internationale Ka
Die neuen Unisex-Tarife stehen kurz bevor und
werden auch die Privat-Rente beeinflussen. Wer überlegt, kurz vor der
Umstellung noch eine Versicherung abzuschließen, sieht sich einer
Vielzahl von Anbietern und Produkten gegenüber. Doch wer hat die
besten Leistungen und wo werden Interessenten gut beraten? Das
Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv Produkte und Service der 15 größten
Versicherer mit Verm
Ob Lebkuchen, Zimtsterne oder Vanillekipferl: Für
den einzigartigen Geschmack sorgen vor allem Nüsse und Gewürze. Aber
was ist drin in diesen Gewürzmischungen? Warum sind die einst
kostbaren Zutaten so billig geworden? "ZDFzoom" begibt sich in der
Ausgabe "In der Weihnachtsbäckerei – Die dunkle Seite unserer
Plätzchen" am Mittwoch, 12. Dezember 2012, 22.45 Uhr, auf
Spurensuche. Sie führt von Deutschland über die Türkei bis na
Seit dem Start vor drei Jahren hat ZDFneo mehr als
50 neue Formate wie "Der Straßenchor", "neoParadise" oder "Bambule"
auf den Sender gebracht. In dieser Zeit hat der Digitalsender seine
Position im Wettbewerb ausgebaut: Die Marktanteile stiegen von 0,1
Prozent (November 2009) auf mittlerweile 0,7 Prozent (November 2012),
und vor allem im Segment der 14- bis 49-Jährigen gibt es deutliche
Zugewinne. Die Anzahl der Online-Sichtungen lag bei den
ZDFneo