Comedy-Star Bülent Ceylan im BRAVO-Interview: Keine Ahnung, warum alle über mich lachen

Mit seinem aktuellen Comedy-Programm füllt Bülent
Ceylan die größten Hallen und Stadien des Landes. Doch warum er seine
Fans vor Lachen von den Sitzen reißt, weiß der Mannheimer mit
türkischen Wurzeln selbst nicht so genau. "Ich glaub, ich habe meinen
Humor vom Vater", verrät der 37-Jährige in der aktuellen Ausgabe der
BRAVO (Heft 20/2013, EVT 8. Mai). "Der wusste auch nie, was ihn
witzig machte, er war es einfach".

Daf&

Köche und Moor: Unterwegs mit Sternekoch Matthias Diether

Do 09.05.13 18:40, rbb Fernsehen

In einer neuen Ausgabe von "Köche und Moor" trifft Max Moor den
Sternekoch Matthias Diether. Gemeinsam suchen sie in Brandenburg nach
den besten Zutaten für ihr Frühjahrsgericht: "Lammrücken,
Wurzelgemüse und Tanne".

In Altlandsberg werden sie bei einem der letzten
Wander-Schafhirten der Region fündig: Kurt Kucznik, ein
wettergegerbter, wortgewaltiger Mann, der seine Herde über Äcker und
Wie

Kraft siegt beim WISO-Ketchup-Test / ZDF-Verbrauchermagazin berichtet

Regional gegen große Marke, Bio gegen konventionell.
Ketchup ist nicht gleich Ketchup, wie der ZDF-"WISO"-Test ergab. Bei
einer Blindverkostung von elf verschiedenen Marken machte "Kraft
Tomaten Ketchup" das Rennen. Platz zwei ging an das Regionalprodukt
"Born Tomaten Ketchup" aus Thüringen, den dritten Platz belegt die
Marke Develey mit ihrem "McDonalds Tomato Ketchup". Die vollständigen
Ergebnisse präsentiert Moderator Martin Leu

Vier Lolas für den WDR beim Deutschen Filmpreis 2013 – Silberne Lola für „Hannah Arendt“

Am 26. April wurden im Berliner Friedrichstadt-Palast
zum 63. Mal die Preisträger des Deutschen Filmpreises, der Lola,
bekanntgegeben. Der WDR erhielt vier der begehrten Trophäen für
ARD-Koproduktionen, an denen er beteiligt ist. Zwei Auszeichnungen
gingen an "Hannah Arendt", jeweils eine Lola an "Kaddisch für einen
Freund" und "Das Leben ist nichts für Feiglinge".

WDR-Fernsehfilmchef Gebhard Henke: "Die Lolas, aber auch die
No

Alles Käse? Von wegen! Fernsehwoche räumt mit den größten Irrtümern über Holländer auf

Am kommenden Dienstag besteigen Prinz
Willem-Alexander und seine Frau Máxima den niederländischen Thron.
Anlässlich dessen präsentiert die Fernsehwoche (Heft 18/2013; EVT 26.
April) einen ausführlichen TV-Fahrplan mit allen Terminen zur
Zeremonie sowie zahlreiche Hintergrundinformationen rund um den
Thronwechsel. Zum Beispiel haben drei Deutsche Anteil an der Krönung.
Und anders als bei den britischen Royals tragen die Oranjes nie eine
Krone auf dem Haupt. Di

„DSDS“-Kandidat Ricardo Bielecki im BRAVO-Interview: „Ich bin und war nie ein Engel“

Er ist der Mädchenschwarm bei "Deutschland sucht
den SuperStar" und verzauberte auch schon DSDS-Kandidatin Beatrice.
In der aktuellen Ausgabe der BRAVO (Heft 18/2013, EVT 24. April)
zieht der 20-Jährige seine ganz persönliche Flirt-Bilanz und gesteht:
"Ich bin und war nie ein Engel. Aber ich breche keine Herzen."

Generell hat der charmante Bochumer Mühe, einer schönen Frau aus
dem Weg zu gehen. "Mädels beiseitezulassen fällt mir

„Red Button“ bei RTL II: Sender startet umfangreiches HbbTV-Angebot (BILD)

„Red Button“ bei RTL II: Sender startet umfangreiches HbbTV-Angebot (BILD)

RTL II goes HbbTV: Ab sofort erleben die Zuschauer den Sender in
einer neuen Dimension: Über den "Red Button" auf der Fernbedienung
können sich die Zuschauer ab sofort parallel zum laufenden Programm
über alle Sendungen informieren. Die Navigation erfolgt intuitiv über
die Startleiste am unteren Bildrand. Neben einem elektronischen
Programmführer (EPG) liefert das Angebot spannende
Hintergrundinformationen, Folgenbilder und Videoclips zu den
einzelnen

Auf Dübel komm raus: Vier Häuser – vier Missionen / Fünfteilige Staffel vom 29. April bis 3. Mai 2013, jeweils 18.15 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz (BILD)

Auf Dübel komm raus: Vier Häuser – vier Missionen / Fünfteilige Staffel vom 29. April bis 3. Mai 2013, jeweils 18.15 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz (BILD)

Der Weg zum Eigenheim ist nie einfach – auch oder gerade dann
nicht, wenn es auf die sogenannte "Eigenleistung" ankommt. In einer
neuen fünfteiligen Staffel begleitet das SWR Fernsehen vier Bauherren
samt Anhang durch die heiße Phase ihres "Nestbaus". Der Titel sagt
schon (fast) alles: "Auf Dübel komm raus" müssen Probleme gelöst,
Kompromisse gefunden und Herausforderungen bewältigt werden. Vom 29.
April bis zum 3. Mai, immer

ZDF-„WISO“-Stichprobe bei Servicecentern der Finanzämter/ Jede zweite Antwort falsch oder nicht vollständig korrekt

Finanzämter beraten nicht fehlerfrei – das zeigt
eine Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins "WISO" in sieben
deutschen Finanzämtern. Das ZDF-Magazin stellte jeweils vier
Steuerfragen und erhielt 14 richtige und 14 falsche oder nicht
vollständig korrekte Antworten. "WISO" berichtet in der Sendung am
Montag, 22. April 2013, 19.25 Uhr, über die Stichprobe.

Die Tester fragten zum Beispiel, wie viel man von jährlich
anfallenden 4000 Euro fü

WDR-Verbrauchermagazin markt: Bonitätsauskünfte von Schufa&Co. oft unvollständig und nicht nachvollziehbar

Die Bonitätsauskünfte von Auskunfteien wie Schufa,
Arvato-Infoscore und Deltavista sind nach Recherchen des
WDR-Verbrauchermagazins markt häufig unvollständig und nicht
nachvollziehbar. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von mehr als
80 Beispielen, die WDR-Zuschauer der markt-Redaktion zur Verfügung
gestellt hatten. Demnach gaben mehrere Auskunfteien (mit Ausnahme der
Schufa) in mehr als 90 Prozent der untersuchten Fälle auch dann eine
Zahlungsausfallprogno

1 71 72 73 74 75 92