Ab sofort bietet die Vital Plus Media Ltd. einen
weiteren Materndienst mit garantierten Veröffentlichungen speziell
für die Zielgruppe Eltern/Kinder an.
Diese Vital Plus Sonderveröffentlichungen in rund 30 regionalen
Elternmagazinen erreichen jeweils zum Monatsanfang mehr als 750.000
Familien mit Kindern im Vorschul- und Schulalter.
Die Bonner Vital Plus Media ist bei Deutschlands PR Agenturen
etabliert als Dienstleister für druck- und sendefertige Produktionen
Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen am
DVB-T-Senderstandort Minden wird der Antennen-Fernsehempfang am
Mittwoch, 10. Juli 2013, zwischen 09.05 und 12.00 Uhr kurzzeitig
unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein.
In diesem Zeitraum sind die folgenden Kanäle bzw. Programme per
Antenne eingeschränkt oder gar nicht zu empfangen:
DVB-T Kanal 26 (Das Erste, ARTE, Einsfestival, Phoenix)
DVB-T Kanal 31 (WDR, MDR, NDR, SWR )
DVB-T Kanal 33 ZDF mobil (3S
Männer gehen häufiger fremd, und Frauen reden eher
über Gefühle!? Was ist dran, an den Klischees über die Geschlechter?
Das ZDF-Magazin "Volle Kanne" geht am Montag, 8. Juli 2013, 9.05
Uhr, den Mythen bei einem "Frau-Mann-Tag" auf den Grund – mit
erstaunlichen Studien und vielen Praxis-Tests. Als Gäste hat
Moderator Ingo Nommsen Model Jana Ina und Sänger Giovanni Zarrella
eingeladen.
"Hier dudelt die Musik". Unter diesem
Motto stellt das Online-Portal Didldu.de seiner Community Gema-freie
Musik und Notenblätter zur Verfügung. Gerade Musiker haben nämlich
häufig das Problem, dass sie ein interessantes Musikstück nachspielen
möchten, jedoch nicht die passenden Noten zur Verfügung haben. Und
die Noten sind logischerweise essentiell, wenn man ein bekanntes
Stück spielen möchten. Didldu.de unterstützt private Musike
– Minderheitsbeteiligung am Online-Marktplatz für erlesene
Lebensmittel
– konsequente Umsetzung der Community of Interest-Strategie
– optimaler Match der Zielgruppen von DELINERO und G+J-Marken
Der Gruner + Jahr-Unternehmensbereich Gruner + Jahr Digital macht
den nächsten Schritt zum Ausbau seiner Community of
Interest-Strategie und beteiligt sich als Minderheitsgesellschafter
an DELINERO, einem Online-Marktplatz für hochwertige Lebensmittel
aus ganz Eu
Wegen einer Mastinspektion am Köln-Turm wird der Radioempfang am
Donnerstag, 4. Juli 2013, zwischen 09.35 und 10.45 Uhr kurzzeitig
unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein. Abgeschaltet wird die UKW- und
die Digitalradio-Antenne.
In diesem Zeitraum sind die folgenden Kanäle bzw. Programme per
Antenne eingeschränkt oder gar nicht zu empfangen:
Digitalradio: Alle via DAB verbreiteten WDR Programme
UKW: 1LIVE (87,6 MHz), WDR2 (98,6 MHz)
Das SWR Fernsehen soll regionaler, klarer,
verständlicher und moderner werden. Mehr Informationen aus den
Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und mehr Präsenz
des Südwestens sollen das öffentlich-rechtliche Profil des SWR
Fernsehens schärfen. Eine klarere Struktur des Hauptabendprogramms
soll eine stärkere Akzeptanz des SWR Fernsehens als einziges
Fernsehprogramm speziell für die Menschen im Südwesten schaffen. Die
Vorschl&
Mainz. Der Südwestrundfunk (SWR) und die
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. kooperieren bei der
Einrichtung einer Anlaufstelle für Fragen rund um das neue
Beitragsmodell. Das Beratungsangebot startet am 1. Juli 2013.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. möchte
Verbraucherinnen und Verbraucher umfassend zum Rundfunkbeitrag
beraten. Der Südwestrundfunk wird deshalb die Verbraucherzentrale bei
der Ausweitung der Beratung unterstützen. Das Projekt st
Sommer, Sonne, Grillgenuss. 65 Kilogramm Fleisch kommen pro Kopf
jährlich in Deutschland auf den Teller. Billig und gut soll es sein,
am besten schon mariniert und grillfertig. Nelson Müller stellt am
Dienstag, 25. Juni 2013, 20.15 Uhr, in "ZDFzeit" die Qualitätsfrage:
"Wie gut ist unser Fleisch?" Für den echten Fleischgenuss gibt der
Sternekoch Tipps zum richtigen Grillen.
Nelson Müller: "Ich persönlich rate dazu, weniger Fleis
Freier Eintritt heißt es auch beim diesjährigen
Rheinland-Pfalz-Tag vom 21. bis 23. Juni in Pirmasens, zu dem der SWR
seine Bühne auf dem Exerzierplatz aufbaut. Dort sind eine Fernsehshow
mit Mary Roos als Stargast, die SWR1 Rockarena mit Saga sowie das
SWR4 Open air mit Guildo Horn und den Orthopädischen Strümpfen die
Höhepunkte an drei Tagen voller Musik und Unterhaltung.
Den Auftakt macht am Freitag, 21. Juni, das SWR Fern¬sehen um
20.15 Uhr mit der