„Dienst für die Allgemeinheit“: WDR-Intendant Tom Buhrow stellt neue Chefdirigenten vor

Die WDR-Klangkörper gehen mit gleich drei neuen
Chefdirigenten in die kommende Spielzeit: Richard DeRosa wird die WDR
Big Band leiten, Wayne Marshall steht am Pult des WDR
Funkhausorchesters (das frühere Rundfunkorchester) und Stefan Parkman
wird neuer Chefdirigent des WDR Rundfunkchors.

Im Rahmen eines Pressegesprächs am 01.09.2014 in Köln nutzte
WDR-Intendant Tom Buhrow die Vorstellung der Chefdirigenten, um den
Kulturauftrag des WDR gerade im Bereich der Musik herv

Einladung zum Pressegespräch | Auf Leben und Tod – Das Unfallkrankenhaus Berlin

Pressetermin:

Di | 02.09.14 | 11:00

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

einen Einblick in das modernste Unfallkrankenhaus Deutschlands im
Berliner Stadtteil Marzahn gewährt die vierteilige Reportage "Auf
Leben und Tod – Das Unfallkrankenhaus Berlin" vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb).

Im Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist der Notfall an der
Tagesordnung. Jährlich werden hier rund 87.000 Patienten behandelt –
davon kommen

KidsVerbraucherAnalyse 2014

Die KidsVerbraucherAnalyse (KidsVA) erforscht seit
mehr als 20 Jahren das Medien- und Konsumverhalten von Jungen und
Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren. In Form von Doppelinterviews
wurden dieses Jahr in 1.660 Haushalten in Deutschland jeweils ein
Kind und ein Erziehungsberechtigter befragt. Diese zufällig
ausgewählte Stichprobe steht repräsentativ für 5,83 Millionen
deutschsprachige Kinder und Jugendliche.

Um zusätzlich Daten von Kindern im Vorschulalte

Neue Folgen „Mit Herz und Hammer“ und „Die Büffelranch“ im ZDF (FOTO)

Neue Folgen „Mit Herz und Hammer“ und „Die Büffelranch“ im ZDF (FOTO)

Von Sonntag, 10. August 2014, 13.15 Uhr, an zeigt das ZDF weitere
sechs Folgen der Doku-Reihe "Mit Herz und Hammer" und jeweils
anschließend um 14.00 Uhr elf neue Folgen der Doku-Serie "Die
Büffelranch".

"Mit Herz und Hammer" ist wieder dabei, wenn mutige Paare und
Familien mit überschaubarem Budget ihren Wohntraum verwirklichen
wollen.

In der ersten Folge "Ein Euro für ein Haus" begleitet das ZDF-Team
Frank Pastille,

Strengere Zulassungsregeln für Implantate? „ZDFzoom“ über Medizinprodukte, die zur Gefahr werden (FOTO)

Strengere Zulassungsregeln für Implantate? 
„ZDFzoom“ über Medizinprodukte, die zur Gefahr werden (FOTO)

Strengere Regeln für die Zulassung von Implantaten fordern
Patientenschützer, Ärzte und Krankenkassen angesichts von 8000
Risikomeldungen allein im Jahr 2013. "ZDFzoom" berichtet am Mittwoch,
6. August 2014, 22.45 Uhr, wie Patienten in Deutschland von
fehlerhaften Medizinprodukten wie Hüftprothesen, Defibrillatoren oder
Brustimplantaten betroffen sind. Die Filmautoren Stefan Hanf und Anja
Utfeld decken auf, dass es immer noch gefährliche Lücken bei

SWR: Verwendung der Aufnahmen bei Daimler ist rechtens Gerichtsverfahrenüber SWR-Reportage zu Werkverträgen

Der Südwestrundfunk (SWR) sieht sich durch den
Verlauf der Verhandlung vor dem Landgericht Stuttgart am heutigen
Donnerstag, 31. Juli 2014, in seiner Auffassung bestätigt, dass der
Beitrag "Hungerlohn am Fließband" und dessen Ausstrahlung rechtmäßig
ist. Die Daimler AG hat eine Unterlassungsklage gegen den SWR
erhoben, damit der SWR das darin benutzte heimlich gedrehte Material
nicht mehr verwenden darf. Dieser SWR-Film vom Mai 2013 hat gezeigt,
dass d

EPOS – Neues digitales Erzählformat jetzt auch in Englisch

Nach dem erfolgreichen Start von EPOS, dem Wissens-
und Geschichtsmagazin für das iPad, bietet die WELT-Gruppe das
Angebot nun auch auf Englisch an. Beim Herunterladen aus dem Apple
iTunes Store erkennt die Applikation, auf welcher Sprache das
Betriebssystem des iPads läuft, und installiert die passende Version.

Ulrich Machold von Axel Springer Ideas: "EPOS ist die iPad-App des
Monats Mai 2014, das spricht für den Erfolg unseres Angebotes. Auf
expliziten Wunsch der Nu

Bachelorette-Kandidat Thomas exklusiv in InTouch: „Ich versuche nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate zu essen“

Gestern Abend hat er gerade noch die letzte Rose
von Bachelorette Anna Christiana Hofbauer (26) bekommen. Im
exklusiven Gespräch mit dem People-Magazin InTouch (Heft 32/2014)
schwärmt der 33-Jährige: "Anna ist auf jeden Fall eine Traumfrau."
Offen verrät der in Hamburg geborene Bauingenieur: "Bisher habe ich
nur vier Freundinnen meinen Eltern vorgestellt. Wenn ich jedes Date
mit nach Hause nehme, denkt meine Mutter noch, ich hätte einen
Knall."

Deutsche Rundfunkgeschichte findet eine Heimat

5.500 Objekte aus den Beständen des SWR und des
Deutschen Rundfunkarchivs gehen an das TECHNOSEUM in Mannheim

Mannheim. Im TECHNOSEUM in Mannheim wird eines der bedeutendsten
Sammlungen zur Rundfunk- und Mediengeschichte entstehen. Hierzu
überlassen der Südwestrundfunk (SWR) und das Deutsche Rundfunkarchiv
(DRA) ihre gesamten historischen Objekte unentgeltlich dem
Technikmuseum in Mannheim. Es handelt sich dabei um insgesamt rund
5.500 Objekte, vom alten Rundfunkempf&aum

Fernsehsender Langenberg wird am 29. Juli kurzzeitig abgeschaltet – Empfang in Teilen des Ruhrgebiets beeinträchtigt

Wegen Wartungsarbeiten und vorgeschriebener Prüfungen am DVB-T-Sender
Langenberg wird der Antennen-Fernsehempfang am Dienstag, 29. Juli
2014, zwischen 09.05 und 12.00 Uhr in Teilen des Ruhrgebiets
kurzzeitig unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein. Betroffen ist der
Großraum Essen, Bochum, Dortmund, Witten, Velbert, Hattingen,
Sprockhövel

Die folgenden Kanäle bzw. Programme sind per Antenne eingeschränkt
oder gar nicht zu empfangen:

DVB-T Kanal 25 (WDR Dortmu

1 56 57 58 59 60 94