Sie sind knallbunt und super praktisch – besonders
für die Sommerferien: die Flip-Flops. In fast jedem Laden zu finden,
vom Schuhgeschäft bis zu Drogeriemarkt. Aber die günstigen Latschen
stecken voller Chemikalien, die durch die Haut aufgenommen werden
können oder der Umwelt schaden. Das hat eine Stichprobe des WDR
ergeben.
Der WDR hat zwölf Paar Flip-Flops in allen Preisklassen zur
Analyse ins Labor geschickt. Das Ergebnis: Mit den Plastik-Schlappen
kann man
Die unangenehme Situation, in der U-Bahn von einem
BVG-Kontrolleur beim Schwarzfahren erwischt zu werden: Für Hörerinnen
und Hörer von radioBerlin 88,8 ist das in Zukunft kein Problem mehr.
Denn das Stadtradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) informiert
ab Montag, 30. Juni, im Tagesprogramm immer zur halben Stunde über
aktuelle Ticketkontrollen in der Stadt.
Ob U-Bahn, Bus oder Tram – zwischen 6.30 und 17.30 Uhr erfahren
Hörerinnen und Hörer montags bi
Innerhalb von drei Wochen mehr als 1,3 Millionen
Installationen
Die "Sportschau FIFA WM App" der ARD hat einen erfolgreichen Start
hingelegt. Bis zum Ende der Gruppenphase wurde die neuentwickelte
Applikation mehr als 1,3 Millionen Mal installiert.
Der Südwestrundfunk (SWR), der für die ARD die Federführung für
die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien hat, hat mit der
"Sportschau FIFA WM App" eine eigene Applikation für Smartph
"Ich war in der Ukraine auf einer Sportschule. Ich
habe es so gehasst", erzählt Katja Kühne über ihre Kindheit. Im
People-Magazin Closer (Heft 27/2014) verrät sie, wie sie ihren Körper
fit hält und welcher Einfluss ihre Kindheit auf ihre Figur hat. "Mein
Vater war Sportlehrer und meine Mutter war Sportlehrerin. Daher bin
ich mit gesunder Ernährung aufgewachsen. Jeden Tag musste ich von 7
bis 11 Uhr trainieren, so die gebürtige Ukrainerin.
Am 2. und 3 Juli präsentiert Johannes B. Kerner
die Ranking-Show "Deutschlands Beste!" im ZDF. Im Interview mit der
Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 27/2014, EVT 26. Juni)
spricht der 49-Jährige über zu viele ähnliche Show-Formate. "Wenn
eine Sache erfolgreich ist, wird sie manchmal so durchgenudelt, dass
man das gar nicht mehr ertragen kann. Casting war am Anfang
interessant. Jetzt gibt es eine Flut von Shows."
Recherchen für die "betrifft"-Dokumentation
"Die Methode Bahn – Preise rauf, Angebote runter" am Mittwoch, 25.
Juni um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen, ergaben: Das Eisenbahnbundesamt
(EBA) wies der Deutschen Bahn innerhalb von zwei Jahren viele
gravierende Verstöße gegen Sicherheitsbestimmungen nach. Zwischen
2012 und 2014 deckte das Bundesamt rund 100 "schwerwiegende
Verletzungen von Sicherheitsanforderungen" durch die Deutsche Bahn
auf. Dem SWR
Sie ist eines der heißesten Girls weltweit – und
macht es den Männern nicht leicht. "Wenn ich mich verabrede, checke
ich die Jungs immer von Kopf bis Fuß", verrät Superstar Rihanna
exklusiv in der neuen BRAVO (Heft 26/2014). "Aber wenn ich ehrlich
bin, will ich gerade keine feste Beziehung. Ich will einfach Spaß
haben!"
Trotz Single-Dasein spielen Männer im Leben der 26-Jährigen eine
wichtige Rolle. "Ich habe drei Freundinn
Kein Geld auf der hohen Kante, aber ein neues Auto
oder eine neue Einbauküche muss unbedingt her. Was liegt näher, als
bei einer Bank einen Kredit aufzunehmen? Was vielen Privatkunden oft
nicht klar ist, sind die anfallenden Gebühren bei Krediten. Vor allem
bei den Bearbeitungsgebühren schlagen die Banken ordentlich zu. Auch
bei den variablen Zinssätzen blicken die meisten Kunden nicht durch –
und die Banker freut es. Die gewiefte 76-jährige "WISO"-Oma
– Roland Tichy, Chefredakteur Wirtschaftswoche
– Prof. Peter Bofinger, Ökonom Universität Würzburg, Mitglied im
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung
Johannes B. Kerner darf sich freuen: Mit seiner
Ratesendung "Quiz-Champion" schwimmt er endlich wieder auf der
Erfolgswelle. Und am 2. und 3. Juli wird er in zwei großen Live-Shows
"Deutschlands Beste" im ZDF präsentieren. Doch sein Comeback hat den
Moderator Geduld gelehrt. "Erst im Laufe der Jahre wird einem
bewusst, dass man auch mit Ruhe und Gelassenheit zum Ziel kommt",
bekennt der 49-Jährige im Gespräch mit der Fernsehwoche (Heft
26/